AUHAGEN (mr). Mittag in Auhagen. Die Sonne brennt. Fast eine Stunde sind mehrere hundert Dorfbewohner durch den Ort marschiert. Dem traditionellen Umzug am Pfingstsonntag folgte der gemütliche Ausklang im Festzelt, bevor die Veranstalter des "Pfingstbiers" am Abend zur Disco aufriefen.
Dieses Jahr richtete der SV Düdinghausen-Auhagen die Veranstaltung aus, die am Sonnabend abend im Zelt mit Musik begann und mit dem Katerfrühstück am Pfingstmontag ausklang.
Circa 25 Männer, Frauen und Kinder im Schnitt pro Verein, Kindergarten und Feuerwehr zogen durch die Straßen mit guter Laune im Gepäck und musikalischer Begleitung. Die Kapelle "Wendys Five", von der Festwirtin Margret Meyer bestellt, und der Spielmannszug Auhagen-Düdinghausen sorgten auf dem Rundmarsch für Abwechslung.
Neben den "alteingessenenen" Vereinen und Feuerwehren präsentierte sich erstmalig der "Après Ski Club Auhagen", zwar nicht in Skikluft, dafür mit schickem T-Shirt. Obwohl schon anhand der Outfits unterscheidbar, hielten die Ersten aus den insgesamt zwölf Einrichtungen Schilder mit der Vereinsbezeichnung in die Höhe. Während sich die Erwachsenen strammen Schrittes in die Zielgerade Richtung Festzelt begaben, ließen sich die kleinen Auhäger Bürger im Bollerwagen ziehen. Ein junger Mann "überwachte" den Zug: Ganz cool fuhr der Knirps auf seinem Minifahrrad neben den Männern und Frauen her und schaute über seine Sonnenbrille hinweg nach dem Rechten.
Im Festzelt angekommen, versorgten Meyer und ihr Team die Männer und Frauen mit flüssigem Brot. Die kleinen Gäste stärkten sich mit Bratwurst und Limonade, bevor sie im und vor dem Zelt weiterspielten. Schneller als die letzten Jahre leerte sich das Zelt nach dem Umzug, dafür füllte es sich rasant zur abendlichen Fete mit dem "Chaos-Discoteam". Bis in die frühen Morgenstunden feierten die jungen Leute ausgelassen. Foto: mr