BÜCKEBURG (hb). Rückblick zu halten und Dank an engagierte Mitglieder auszusprechen, gehört auch bei der Startgemeinschaft Schwimmen des VfL Bückeburg zu den wichtigen Terminen eines sportlichen Jahres. Abteilungsleiter Ralph Seele konnte den Anwesenden auf der Jahreshauptversammlung trotz einiger organisatorischer Turbulenzen einen recht positiven Bericht abgeben.
Das Jahr war deutlich von der Insolvenz der Vereinigten Turnerschaft (VTB) geprägt, mit der die VfL Schwimmabteilung vor Jahren eine Startgemeinschaft eingegangen war.
Hier galt es bei den Dachverbänden Genehmigungen einzuholen, um als alleiniger Verein die Startgemeinschaft fortführen zu können. Ferner waren nicht nur einschneidende Konsolidierungsmaßnahmen erforderlich, sondern auch finanzielle Ausfälle zu schultern.
Diesbezüglich hat sich der Abteilungsvorstand vor allem auf die Unterstützung der Eltern verlassen können. Die hatten zeitweilig die Registrierungs- und Meldegebühren übernommen und bei den Fahrten zu auswärtigen Wettkämpfen tatkräftig mitgeholfen.
Trotzdem heißt es auch weiterhin sparen, denn die Mitgliedsbeiträge reichen nach wie vor nicht aus, alle Unkosten zu decken. Als wichtigste Einnahmequelle bleibt den Schwimmsportlern nach Seeles Aussage das in Eigenregie veranstaltete Internationale Bergbad-Pokalschwimmen, das 2008 am 21. und 22. Juni stattfinden wird.
Die Organisatoren erwarten wieder Hunderte Schwimmsportler aus verschiedenen europäischen Ländern. Im letzten Jahr waren es über 600 Aktive aus 33 Vereinen und drei Nationen, die an den Start gegangen waren.
Ralph Seele bedauerte in seinen Ausführungen den Wechsel von Top-Schwimmerin Viviana Sorban zu den Wasserfreunden 98. Ein sportlicher Schritt, der sicher schon lange überfällig war, aber hier doch bedauert wurde. Die 17-Jährige hat seit Mai letzten Jahres das Startrecht bei einem Hannoverschen Verein.
Viviana Sorban, die für ihre zehnjährige Vereinszugehörigkeit von Ralph Seele mit der Ehrennadel in Bronze ausgezeichnet wurde, wird ihrem Bückeburger Verein auch weiterhin die Treue halten. Seele im Rahmen der Ehrung: "Ein kleiner Teil der Medaille bei den deutschen Jahrgangsmeisterschaften und des Aufstiegs in die Bundesliga der Frauenmannschaften sowie der Wahl zur Sportlerin des Jahres, gehört auch dem VfL Bückeburg."
Sorge bereitet der Startgemeinschaft das Fehlen weiterer Trainer und Übungsleiter. Der Abteilungsleiter sprach hier seinen Dank an die aktive Trainer-Crew und besonders an Schwimmwart Dominik Thiem für ihr unermüdliches Engagement aus.
Die sorgten nämlich dafür, dass die Startgemeinschaft auf erfolgreiche Nachwuchsschwimmer bauen kann. Dazu zählt vor allem der zehnjährige Felix Everding.
Was die Altersskala anbelangt, konnte der 52-jährige Jürgen Redemann seine Erfolgsserie bei den Masters-Wettkämpfen fortsetzen. Foto: hb