HESSISCH OLDENDORF (ug). Vor 775 Jahren gegründet, hat die kleine Stadt an der Weser eine wechselvolle Geschichte erlebt. Am kommenden Wochenende soll dieses Jubiläum mit einem großen, bunten Stadtfest gefeiert werden.
Lageplan der Innenstadt mit Bühnen, Märkten und Parkplätzen
Foto LKDGUG86 2
Das "KulTourismusForum" im Innenhof des Rathaus-Grundstückes
"Anna von Bismarck" wird die Besucher durch die Altstadt führen.
Der "Baxmann" ist die bekannteste Sagengestalt der Stadt.
Foto LKDGUG86 5
Stadtwappen
In den letzten Jahren hat sich sehr viel getan. Die Sanierung der Kernstadt wurde vollendet, die Neugestaltung der Straßen und Plätze in der Altstadt sieht ebenfalls ihrer Fertigstellung entgegen, und das Rathaus wurde endlich zu einer zeitgemäßen Anlaufstelle für alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt umgebaut. Mit den jüngst abgeschlossenen Baumaßnahmen Ostertor-Kreisel, Weserstraße und Rathaus mit "KulTourismusForum" kann sich Hessisch Oldendorf den sicherlich zahlreichen Besuchern zum Stadtfest sehr positiv präsentieren.
Die Stadtverwaltung und der Verein Werbering & Stadtmarketing haben seit Monaten zusammen mit Touristinfo/Verkehrsverein auf die Jubiläumsfeierlichkeiten hingearbeitet. Viele Ortsteile und Vereine der Stadt haben sich an den Vorbereitungen beteiligt. Es wurde ein Programm (siehe Kasten) auf die Beine gestellt, das sich sehen lassen kann. Die Einwohner freuen sich auf das Fest und wünschen sich viele Besucher aus den Nachbarorten. Parkmöglichkeiten sind überall in ausreichender Zahl vorhanden (siehe Lageplan). Foto: privat