DECKBERGEN (LA). Die SG Rodenberg hat am Sonnabend beide Schaumburg Pokal gewonnen. Bei den Damen setzten sich Silvia Fecht, Julie Klapproth und Sabrina Dewenter zunächst gegen den TTC Borstel II mit 5:2 durch. Dabei leisteten Christina Mesche, Heike Möller und Daniela Sentker großen Widerstand. Etliche Spiele wurden erst knapp im fünften Satz entschieden. Im zweiten Halbfinale standen sich der TTC Borstel I mit Carmen Uecker, Kathrin Novotny und Christien Damke und der Kreisligist TSV Hohenrode mit Lisa und Nina Reese und Franziska Braunert gegenüber. Hier sicherte sich der TTC klar mit 5:1 Punkten den Einzug ins Finale. Das Endspiel zwischen Borstel I und der SG Rodenberg verlief spannend und auch hier ging es häufig über fünf Sätze. Am Ende waren die Rodenbergerinnen aber mit 5:2 Punkten klarer und verdienter Pokalsieger.
Die absolute Überraschung bei den Herren war der TSV Ahnsen. Schon der Einzug Mannschaft mit Bernd Jergus, Stefan Buth, Marco Lege und Nilks Steker in die Endrunde war eigentlich eine Sensation – doch nicht die Letzte. Im ersten Spiel trafen die Ahnsener auf die Landesligisten des MTV Rehren. Sechs Punkte mussten Thomas Wehmeyer, Stefan Berger, Sebastian Zick und Michael Hartmann den Kreisspielern vorgeben. "Das kann man fast nicht aufholen, aber es ist schön, dass auf diese Weise auch den vermeintlich schwächeren Mannschaften die Möglichkeit zum Sieg gegeben wird", sagte Sebastian Zick. Gekämpft haben beide Teams und so sahen die zahlreichen Zuschauer, die sich natürlich hinter die Schwächeren stellten, spannende Spiele. Am Ende setzte sich Ahnsen, vor allen dank der herausragenden Leistung von Bernd Jergus, mit 9:5 durch.
Im zweiten Halbfinalspiel bezwang die SG Rodenberg den TSV Liekwegen mit 9:3. Die Liekweger Rainer Krebs, Werner Kolbe, Riko Trilling und Axel Oprotkowitz zeigten eine starke Leistung und mussten sich in einigen Spielen nur knapp im Entscheidungssatz geschlagen geben, mussten aber am Ende Mike Henne, Stefan Schäfer, Christian Bettels und Jan-Philipp Köhler zum Einzug ins Finale gratulieren. Gegen Ahnsen mussten die Rodenberger im Finale eine Vier-Punktevorgabe aufholen. "Vier Punkte sind zu schaffen", meinte Mike Henne selbstbewusst und das gelang dann auch. Zwar blieb Bernd Jergus in seinen Einzeln ungeschlagen, aber ansonsten punkteten nur Marco Lege und Stefan Buth einmal gegen die Rodenberger. Mit 9:5 gewann die SG das Finale und nahm unter tosendem Jubel der Fans und Zuschauer den Schaumburg Pokal aus den Händen des ehemaligen Vorsitzenden des Kreisverbandes Schaumburg, Helmut Schönemann, entgegen.
Der SC Deckbergen-Schaumburg hat als Ausrichter einmal mehr bewiesen, dass es sich lohnt Turniere in Deckbergen stattfinden zu lassen. Alles war bestens organisiert.
Im Anschluss an die Siegerehrung ging es dann richtig rund. Der Tischtennis Kreisverband Schaumburg und der SC hatten zur ersten Players Party eingeladen und neben den Aktiven waren noch viele Tischtennisspieler und Freunde des Sports gekommen, um gemeinsam zu feiern. "Eine rundum gelungene Veranstaltung", freute sich der Hauptorganisator des Kreisverbandes, Sportreferent Rainer Unruh.
Foto: la