1. Neuer Vorstand Vorführungen Radtour Verdrillen von Seilen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    MEERBECK. Bei der Jahreshauptversammlung der Innung des Kachelofen- und Luftheizungsbauer-Handwerks Hannover in Hildesheim wurde ein neuer Vorstand gewählt. Aus dem Kreis Schaumburg gehört künftig Holger Masche, AKM Kamin- & Kachelofenbau, Meerbeck, diesem Gremium an. Der Vorstand hat sich unter anderem zur Aufgabe gemacht, das Bild über Aufgaben und Tätigkeiten des "echten" Ofenbauerhandwerks in der Öffentlichkeit deutlicher zu schärfen um Betreibern von Kaminen und Öfen Sicherheit in Bezug auf Funktion und richtige Auswahl der Feuerstätte zu gewährleisten.

    KREBSHAGEN. Die Wassermühle Krebshagen, Kampstraße 7 ist am Deutschen Mühlentag, Pfingstmontag, dem 12. Mai von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Mitglieder des Mühlenvereins bieten Vorführungen an.

    STADTHAGEN. Die Stadthäger Radfahrfreunde planen für Samstag, den 17. Mai unter der Leitung von Willi Siebörger eine 70 Kilometer lange Radtour mit Spargelessen in Hütten. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Viehmarkt. Geübte Radler sind willkommen.

    HÜLSHAGEN (wtz). Die alte Handwerkskunst der Seilerei wurde zum 20-jährigen Bestehen von Eikhofs Kaffeestube wieder lebendig. Auf dem Hof vor der Gasstätte errichtete der Bauernstammtisch eine Seilerbahn. Fachmännisch zeigten die "alten Hasen", wie einzelne Lizen zu einem festen Seil verdrillt wurden.

    Hierfür bedurfte es mehrerer helfender Hände. Während Paul Kretschmer eifrig an der hölzernen Drillmaschine drehte, sorgten die übrigen Stammtischbrüder dafür, dass sich die einzelnen Litzen sauber verdrehten, ehe sie mit dem Führungsdorn zusammengeführt wurden. Am Ende hatten sie fertige Seile in den Händen.

    Vor allem die jüngeren Gäste von Eikhofs Kaffeestube verfolgten das "merkwürdige Geschehen" sehr aufmerksam. Sie hatten das Zustandekommen von Seilen auf diese Art und Weise noch nicht kennengelernt. Foto: wtz

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an