STADTHAGEN. Katrin Engelking, gebürtige Bückeburgerin und eine der bekanntesten deutschen Kinderbuch-Illustratorinnen , kommt am Freitag, dem 9. Mai zu Hagemeyer in die Buchabteilung. Sie erklärt und zeigt auf anschauliche Weise allen interessierten Kindern ihre Arbeit. Gerade zuletzt hat sie anlässlich des hundertsten Geburtstages von Astrid Lindgren mit ihren Neu-Illustrationen der Pippi-Langstrumpf-Bücher den Klassikern zu neuem Glanz und nicht abnehmender Begeisterung bei Jung und Alt verholfen. Lena Kerth, Buchhändlerin des Hauses Hagemeyer: "Wir glauben, dass wir auch mit dieser etwas anderen Veranstaltung einen wichtigen Beitrag zur Leseförderung leisten können, weil sie Kindern vielleicht über diesen gestalterisch-künstlerischen Weg einen neuerlichen, ganz eigenen Zugang zum Medium Buch ermöglicht." Sicherlich wird Katrin Engelking auch Zeit haben, jedem Kind seine ganz eigene Pippi Langstrumpf in sein Buch zu zaubern. Das Buchhandlungs-Team von Hagemeyer lädt alle interessierten Kinder, die immer schon einmal wissen wollten, wie das Bild ins Buch kommt, am 9. Mai um 18 Uhr in die Buchhabteilung im Untergeschoss des Hauses Hagemeyer ein.
-
Wie kommt das Bild ins Buch?
Katrin Engelking gibt Einblicke in ihre Arbeit
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum