ROLFSHAGEN (tt). Das traditionelle Auetal-Pokal-Schießen der Schützenvereine fand diesmal auf der Schießsportanlage in Rolfshagen statt. Insgesamt hatten 25 Mannschaften zu diesem Vergleichsschießen ihre Meldung abgegeben. "Mit dieser Beteiligung können wir durchaus zufrieden sein", so der Regionsvorsitzende Ewald Stemme aus Kathrinhagen, der zu den erfolgreichen Schützen der Altersklasse seines Vereins "Zur Linde" Kathrinhagen/Westerwald gehört. In dieser Klasse belegten die Kathrinhäger mit ihren zwei Mannschaften Platz eins und Platz zwei mit 843 und 826 Ringen. Dritte in der Schützen-Altersklasse wurde die Mannschaft vom SV Hattendorf I mit 818 Ringen. Bester Einzelschütze in dieser Klasse war Lothar Heiden mit 287 Ringen von 300 möglichen. In der Damen-Altersklasse waren fünf Mannschaften am Start. Sieger wurde der SV Hattendorf I (844 Ringe) vor dem SV Rolfshagen I (817) und dem SV Kathrinhagen/Westerwald (812). Einzelsiegerin wurde Christine Heiden mit 295 Ringen. In der Damenklasse gewann Hattendorf I (802) vor Antendorf I (793) und Kathrinhagen/Westerwald (782). Marina Schmidt wurde beste Einzelschützin. Die Ergebnisse der Herren-Mannschaften in der Schützenklasse sehen wie folgt aus: 1. SV Escher I (847), 2. SV Kathrinhagen/Westerwald (833), 3. SV Rehren I (821). Mit 284 Ringen belegte Martin Jäsche als bester Einzelschütze Platz eins. Das große Problem der Auetaler Schützenvereine bleiben die Jugendlichen. Leider nur vier Mannschaften traten zu dem Wettbewerb an. 523 Ringe benötigte die Mannschaft vom SV Antendorf, um Sieger zu werden. Platz zwei mit 520 Ringen belegte der SV Kathrinhagen/Westerwald, Platz drei erreichte mit 460 Ringen der SV Rolfshagen. Bei der Pokalübergabe bedankte sich Stemme bei Mario Cascino vom SV Rolfshagen, der als Schießsportleiter den Wettbewerb leitete und zur Zufriedenheit aller Teilnehmer gut über die Runden brachte. Ausrichter des nächsten Pokalschießens wird der SV Kathrinhagen/Westerwald sein. Foto: tt
Die Mannschaftsführer der teilnehmenden Mannschaften nehmen die Siegerpokale entgegen.