1. Keine Ersatzteile mehr vorhanden

    Nach 43 Jahren endlich ein neues Fahrzeug für die Feuerwehr

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN. Bürgermeister Bernd Hellmann konnte an die freiwillige Feuerwehr Stadthagen den neuen Gerätewagen Logistik übergeben. Das neue Fahrzeug ersetzt den alten Schlauchwagen (SW 2000), welches über 43 Jahre im Einsatz bei der Feuerwehr Stadthagen war. Vor etwa 200 Gästen zeigten sich Stadtbrandmeister Rolf Bruns und Ortsbrandmeister Rainer Pflugradt glücklich über das neue Fahrzeug. Bereits 2005 hatte sich in Stadthagen eine Beschaffungskommission gegründet, die sich über die Ausstattung des Fahrzeugs Informationen einholte und mit den Planungen für die Beischaffung begann. Die Ersatzbeschaffung war jetzt auch zwingend notwendig, da die Ersatzteilversorgung für das alte Fahrzeug immer schwieriger gestaltete.

    Ausgestattet ist das Fahrzeug mit 2000 Meter B-Schlauch, die in Rollcontainern gelagert sind. Weiterhin gehört eine Tragkraftspritze, eine Schlauchüberführung, ein 13 KVA Stromerzeuger, ein hydraulischer Xenon-Lichtmast, der über eine Kabelfernbedienung bedient wird, und über die Lichtmaschine vom Fahrgestell mit Strom versorgt wird, zur Ausstattung. Die Ladebordwand ist klappbar, und hat eine Hubkraft von 1,5 Tonnen. Aufgebaut worden ist das Fahrzeug auf ein MAN 18 Tonnen TGM Allradfahrgestell mit einer Doppelkabine.

    Laut Aussage des Aufbauhersteller EMPL ist das Fahrzeug das erste in Niedersachsen nach der neuen Norm für einen Gerätewagen Logistik ausgelieferte Fahrzeug.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an