STADTHAGEN. Es fehlen 95.000 Ingenieure – Deutschland droht der Abstieg als Hightech-Nation. So lauteten kürzlich die Schlagzeilen in den Wirtschaftsteilen der Zeitungen nach der Eröffnung der Hannover Messe. Für Facharbeiter ist jetzt der ideale Zeitpunkt gekommen, um den Sprung in die Führungsebene zu vollziehen. An der staatlich anerkannten Technikerschule Dr. Blindow in Stadthagen können sich im Rahmen einer Vollzeitmaßnahme Facharbeiter in nur zwei Jahren zum staatlich geprüften Techniker fortbilden. Das Angebot richtet sich individuell nach dem erlernten Beruf und der Berufspraxis und umfasst die drei Fachrichtungen Bautechnik, Maschinentechnik und Elektrotechnik. Absolventen der Technikerschule Stadthagen werden von der Schulbank aus engagiert und arbeiten im Vertrieb, Verkauf, bei Projektierung und Konstruktion, Arbeitsvorbereitung, im Qualitätsmanagement, als Projekt-, Abteilungs- oder Betriebsleiter. Zusätzlich erwerben sie die Fachhochschulreife und damit in ihrem Fachgebiet die Zugangsberechtigung zu einer Technischen Hochschule oder Universität. Nutzen Sie die Erfahrung der Technikerschule Stadthagen, die im nächsten Jahr ihr 50-jähriges Bestehen feiern wird, um einen Abschluss mit hoher Qualifikation und Ansehen zu erlangen.
Sie haben den Hauptschulabschuss und sind auf der Suche nach einem sicheren, verantwortungsvollen, interessanten und vielseitigen Beruf? Dann sind Sie an der zur Dr. Blindow Unternehmensgruppe gehörenden Altenpflegeschule Stadthagen genau richtig. Hier werden sie in einer zweijährigen staatlich anerkannten Berufsfachschule mit Praxiseinsätzen in verschiedenen Pflege- und Behinderteneinrichtungen zum staatlich geprüften Pflegehelfer ausgebildet. Arbeitsplätze gibt es in ausreichender Zahl in Alten- und Pflegeeinrichtungen, Sozialstationen und häuslichen Pflegediensten, Krankenhäusern und Behinderteneinrichtungen. Durch den gleichzeitigen Erwerb des Realschulabschlusses bieten sich erfolgreichen Absolventen der Altenpflegeschule Stadthagen zusätzliche Chancen für die berufliche Entwicklung. Wer sich weiter qualifizieren möchte, lässt sich zum staatlich geprüften Altenpfleger ausbilden. Angehörige von Gesundheitsberufen wie Ärzte und Pflegepersonal genießen bei der Bevölkerung ein hohes Ansehen.
Sie haben Abitur oder Fachhochschulreife in der Tasche und suchen eine Alternative zum Studium, weil Studiengebühren und überfüllte Hörsäle sie nerven. Wenn Sie gern reisen, fremde Menschen und Kulturen schätzen und Lust auf Fremdsprachen haben, gibt es berufliche Alternativen für Sie. In drei Jahren eine Top-Ausbildung mit staatlichem Abschluss als Assistent für Tourismus- und Hotelmanagement. Zwei Jahre Schule in Stadthagen, danach setzen die Schüler im dritten Schuljahr das erlernte Wissen während eines Praktikums im Ausland erfolgreich um. Entscheiden Sie sich für eine Ausbildung und berufliche Zukunft in der Wachstumsbranche Nummer ein und nutzen Sie die ausgezeichneten Aufstiegschancen auf den internationalen Arbeitsmärkten. Die Absolventen der Hotelfachschule Stadthagen arbeiten an den attraktivsten Plätzen dieser Welt in renommierten Hotels und Restaurants, Freizeit- und Erlebnisparks, Messen und Event-Agenturen.
Am Samstag, dem 17. Mai, findet bei den Dr. Blindow Schulen, Hüttenstraße 15 von 10 bis 13 Uhr, ein Info-Tag statt. Als kompetente Gesprächspartner stehen Schüler, Lehrer und Bildungsberater zur Verfügung. Foto: privat