FEGGENDORF (al). Mit zwei Turnieren und einer Kreismeisterschaft sowie einem ganzen Tag mit Schießsport und Geselligkeit feiert das Feggendorfer Deister-Schützencorps (DSC) seinen Mittelpunkt. Vor genau zehn Jahren konnte das Vereinsheim seiner Bestimmung übergeben werden. Damals hatten Mitglieder monatelang in vielen Arbeitsstunden die Sportstätte errichtet. Sie sorgte für einen Aufschwung des Vereins und bot auf dem großen Freigelände sogar Platz für eine ganz neue Disziplin – das Bogenschießen.
Die Könner mit Pfeil und Bogen werden bereits am Sonnabend und Sonntag, 17. und 18. Mai, in großer Zahl erwartet. Dann richtet das DSC die Kreismeisterschaften auf dem Feld aus. Natürlich rechnen sich auch die Gastgeber bei diesem Vergleich große Chancen aus. Denn einige ihrer jungen und erwachsenen Talente haben es in der Vergangenheit bereits bis hinauf zur Bundesebene geschafft.
Eine "Schießsportwoche" für aktive Waffenfreunde schließt sich vom 19. bis 25. Mai an. Es werden sieben Wettbewerbe mit Bogen, Luftgewehr und Luftpistole angeboten. Die jeweils zehn besten Teilnehmer treten am Sonnabend, 31. Mai, zu einem Finalkampf an. Die Sieger in den einzelnen Disziplinen erhalten Geldprämien von jeweils 100 Euro. Die beste Mannschaft eines jeden Wettbewerbes wird ebenfalls ausgezeichnet. Auswärtige Vereine, die sich über die Teilnahmebedingungen informieren wollen, können sich an Petra Elsner (05043) 3119 wenden oder den Internetauftritt von www.dsc-feggendorf.de nutzen.
Anmeldungen sind ab sofort möglich.
Ein weiteres Preisschießen ist am Dienstag und Mittwoch, 27. und 28. Mai, jeweils zwischen 17 und 21 Uhr für alle Einwohner ab 16 Jahren vorgesehen. Hier sind aktive Schützen von der Wertung um den besten Teiler ausgeschlossen. Es winken Sachpreise, die im Rahmen einer Siegerehrung vergeben werden. Diese Prämierung erfolgt am Sonnabend, 31. Mai, im Rahmen der Festveranstaltung zum zehnjährigen Schützenhausbestehen. Um 14 Uhr beginnen die Finalwettbewerbe. Auf die Kinder wartet ein Rahmenprogramm; erwachsene Besucher dürfen sich auf allerlei Speisen und Getränke freuen.
Ab 17.30 Uhr kämpfen Ehrengäste um einen gesondert ausgesetzten Pokal.
Für 18 Uhr ist eine kleine Feierstunde vorgesehen. Danach werden die Sieger aller Wettkämpfe geehrt. Foto: al