1. Sportabzeichen: "Es geht wieder los!"

    Laufen, springen, werfen, schwimmen und alles in der Gemeinschaft mit viel Spaß

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (ste). Die Abnahme des Deutschen Sportabzeichens startet wieder und Michael Henkel von der DLRG Rinteln, die im letzten Jahr den Rekord in der Abnahme von Familiensportabzeichen halten konnte, fordert alle Jugendlichen, Erwachsenen, Familienangehörige und Freunde der DLRG-Rinteln dazu auf, das "Deutsche Sportabzeichen" zu erwerben. Teilnehmen können alle ab sechs Jahren. Da eine Vereinszugehörigkeit nicht erforderlich ist, wird hiermit jeder herzlich eingeladen. Zum Erlangen des Deutschen Sportabzeichens gilt es fünf Bedingungen zu erfüllen.

    Große Sprünge - wie hier Ortsbürgeremister Ulli Goebel - wollen trainiert sein. Jeden Montag ab 18 Uhr ist Sportabzeichenabnahme auf der Sportanlage Burgfeldsweide.

    Auch Familien können gemeinsam das Sportabzeichen erlangen, hierzu müssen mindestens drei Personen die geforderten Bedingungen erfüllen. In der Gruppe sollen gemeinsam und mit viel Spaß dabei diese Bedingungen erfüllt werden. Die einzelnen Sportarten und Bedingungen in jeder Altersklasse werden beim ersten Treffen besprochen. Los geht‘s am Montag, 19. Mai, ab 18 Uhr auf dem Sportplatz Burgfelsweide (am VTR-Heim). Immer montags ab 18 Uhr treffen sich die Sportabzeichenabsolventen zum Trainieren und Abnehmen der Prüfungen. Die Abnahmemöglichkeit von Schwimmprüfungen für das Deutsche Sportabzeichen bestehen immer dienstags und donnerstags während der Trainingszeiten der DLRG-Rinteln von 18 bis 19.45 Uhr im Weserangerbad (oder nach Absprache). Anmeldungen sind bei der ersten und der folgenden Abnahmen auf dem Sportplatz möglich. Foto: ste

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an