1. Eine erfolgreiche SegelflugsaisonVorstand unverändert wiedergewählt / Längster Flug mit 535 Kilometern

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (ste). Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Luftsportvereins Rinteln konnte der erste Vorsitzende Eckhard Anderten einen durchgehend positiven Bericht liefern. Trotz des mäßig guten Segelflugwetters wurden 3.800 Streckenflugkilometer erflogen, der längste hatte immerhin 535 Kilometern und am Steuer des Doppelsitzers "Duo Diskus" saßen Eckhard Anderten und Julian Brakemeier. Mit diesem Flug platzierten sich die beiden LSV Piloten in Niedersachsen auf Platz drei, bundesweit erreichten sie den achtzehnten Platz. Am Niedersächsischen Jugendvergleichsfliegen nahmen drei Flugschüler des Vereins teil, Max Janssen erreichte den achten Platz, Martin Schollerer Platz elf, Jessika Krüger Platz einunddreizig. Zahlreiche A-, B- und C-Prüfungen der Flugschüler zeugen von einer erfolgreichen Flugschulung, auch Dank eines vierzehntägigen Fluglagers in der Lüneburger Heide während den Sommerferien. Für 2008 ist ein Fluglager in Hirzenhain bei Marburg geplant. Wer das Segelfliegen erlernen möchte, kann sich noch zur Teilnahme anmelden. In den Herbsferien werden traditionell mehrere befreundete Segelflugvereine den Rintelner Flugplatz besuchen, um das Hangfliegen am Wesergebirge und das Fliegen in den Leewellen zu genießen. Fluglehrer Jörg Bachmann wurde für 25 Jahre Vereinszugehörigkeit und fliegerische Tätigkeit mit der Vereinsnadel und Ehrennadel des Niedersächsischen Landesverbandes ausgezeichnet. Schleppilot des Jahres 2007 wurde Friedhelm Steinkamp, Windenfahrer des Jahres Ludwig Janssen, Streckenflieger des Jahres Eckhard Anderten. Besonders gewürdigt wurde die arbeitsintensive Tätigkeit von Elke Diekwitsch als Schatzmeisterin und von Christa Uekermann als Wirtin in der Gaststätte "Cumulus" für die liebevolle Betreuung der Flieger und der zahlreichen Gäste. In mehreren Fachzeitschriften wurde über den Flugplatz insgesamt und die Stadt Rinteln im Besonderen sehr positiv berichtet. Der Vorstand wurde unverändert wiedergewählt. Erster Vorsitzender ist auch weiterhin Eckhard Anderten, zweiter Vorsitzender Carsten Seehof und Schatzmeisterin ist Elke Diekwitsch. Als Referenten wurden benannt: Für Umweltschutz Dr. Rolf Lührs, zuständig für die Sicherheit Friedhelm Steinkamp, die Öffentlichkeitsarbeit behält Ludwig Janssen und für die Veranstaltungen ist Gerd Bullerdiek zuständig. Der Jugendleiter Ascan Lutteroth übernimmt zusätzlich die Internetpräsentation und Ausbildungsleiter ist Ulrich Kaiser. Für die Flugbetriebsorganisation ist Karsten Fahrenkamp zuständig. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an