LANDKREIS. Wie in den vergangenen Jahren, haben sich Polizeibeamte der Dienststellen in Stadthagen und Bückeburg sowie Mitarbeiter des Kreisjugendamtes auf den Ansturm an den beliebten Treffpunkten Bad Hiddenserborn und Rusbend eingestellt.
In Bad Hiddenserborn trafen sich zu Spitzenzeiten circa 400 bis 500 zumeist junge Menschen. Kontrollen des Jugendamtes ergaben ein deutlich positives Ergebnis - bei mehreren Dutzend Überprüfungen wurde keine Person unter 14 Jahren festgestellt und von den Jugendlichen befand sich keiner in einer hilflosen Lage, so dass Zuführungen nicht erforderlich wurden. Kreisjugendpfleger Walter Ostermeier stellte fest, dass der Anteil der in Bad Hiddenserborn angetroffenen Personen deutlich älter war, als in den Vorjahren. Susanne Wichmann, Leiterin der Jugendsachbearbeiter der Stadthäger Polizei, hörte in Gesprächen mit den jungen Leuten immer wieder heraus, dass man ja in der Zeitung lesen würde, dass Polizei und Jugendamt streng kontrollieren würden. Eckhard Bartels, Gesamteinsatzleiter der Polizei in Bad Hiddenserborn, resümiert bis 18.30 Uhr 5 Platzverweise und drei Ingewahrsamnahmen, alle über 18 Jahre alt. Diese Personen waren in Streits verwickelt, die handgreiflich zu werden drohten. Polizeibeamte schritten frühzeitig und konsequent ein - uneinsichtige Streithähne wurden weggewiesen, bzw. für einige Stunden in Gewahrsam genommen. Ein junger Mann stürzte in den Kanal, ein anderer reinigte sich darin, beiden geht es gut. Eckhard Bartels: "Die Stimmung ist in diesem Jahr eher fröhlich und nicht so aggressiv, Kinder waren gar nicht auffällig und Straftaten mussten bis zu diesem Zeitpunkt nicht aufgenommen werden. Gegen einen betrunkenen Verkehrsteilnehmer wird ein Verfahren eingeleitet."
In Rusbend befanden sich zu diesem Zeitpunkt nach Angaben des dortigen Polizeieinsatzleiters Wilfried Arndt circa 1000 Menschen, geschätzte 800 unter 21 Jahre alt. Insgesamt verlief der Tag bis dahin ruhig, trotzdem wurden zwei Strafanzeigen wegen Körperverletzung und gefährlicher Körperverletzung aufgenommen. Ein junger Mann hatte eine Flasche auf den Kopf geschlagen bekommen. Ein Pkw wurde mutwillig beschädigt und ein Heranwachsender wurde mit einer Schreckschusspistole erwischt. Auch gegen ihn wird eine Strafanzeige gefertigt. Ein 21-jähriger war dermaßen betrunken, dass er mit Verdacht auf Alkoholvergiftung ins Krankenhaus gebracht werden musste. Foto: mr