STADTHAGEN. Im Jahr 2008 jährt sich der 100. Geburtstag des französischen Komponisten Olivier Messiaen (1908-1992).Am Himmelfahrtstag, 1. Mai, spielt Ulfert Smidt, Organist an der Marktkirche Hannover, um 20 Uhr in der St. Martini-Kirche Messiaens erstes großes Orgelwerk "L’Ascension", zu deutsch "Die Himmelfahrt". Diese vier Orgelmeditationen sind Messiaens erster kompositorischer Beitrag zur Deutung und Darstellung eines kirchlichen Hochfestes. Die beiden feierlichen Rahmensätze dieses ursprünglich für großes Orchester konzipierten Werks meditieren das Fest von der Seite Christi aus, während die zum Teil hochvirtuosen und furiosen Mittelsätze das Himmelfahrtsgeschehen aus der Perspektive des gläubigen Menschen betrachten.
Ergänzt wird das Programm durch das Offertoire E-Dur von Théodore Dubois (1837-1924) und Prélude, Choral et Fugue von César Franck, komponiert 1884 für Klavier, in einer Bearbeitung für Orgel von Ulfert Smidt.
Der Eintritt zu diesem einstündigen Konzert ist frei, um eine Spende wird gebeten.
Messiaen gehört zu den bedeutendsten Komponisten des 20. Jahrhunderts. Zumal auf dem Gebiet der Orgelmusik hat er mit seinen 7 Orgelzyklen neue Welten eröffnet. Aus diesem Anlass werden seine Orgelwerke im Laufe des Jahres 2008 an der großen Daniel-Kern-Orgel (2003), die für die Wiedergabe von Messiaens Musik besonders geeignet ist, in der St. Martini-Kirche Stadthagen zur Aufführung gebracht. Der Messiaen-Zyklus Stadthagen 2008 wird gefördert durch die Niedersächsische Lottostiftung, die Niedersächsische Sparkassenstiftung, die Sparkasse Schaumburg und die Schaumburger Landschaft mit Landesmitteln.