STADTHAGEN (ro). Das umfangreiche Mai-Programm der Ortsgemeinschaft des Schaumburg-Lippischen Heimatvereins beginnt am Dienstag, dem 13. Mai, um 19.30 Uhr, mit einem Klönabend im Stadtgartencafé in Stadthagen.
Am Mittwoch, dem 14. Mai trifft sich dann der Arbeitskreis "Historische Handarbeiten", um 15 Uhr, im Marie-Anna-Stift der St. Martini-Gemeinde Stadthagen. Auf dem Vortragsabend, am Donnerstag, dem 15 Mai, steht ab 19.30 Uhr im Pfarrheim St. Joseph (Bahnhofstraße 3) das Thema "Backsteingothik - Leuchttürme - Sonnenuntergänge, entlang der pommerschen Ostsseeküste, mit dem Fahrrad fast 1000 Kilometer" an. Es referieren Jürgen Hoffmann aus Stadthagen und Wolfgang Schönbeck aus Berlin über Menschen, Städte, Kultur, Landschaft und Geschichte - über ein unvergessliches Reiseerlebnis mit Zeugnissen einer großartigen Kultur und die Gastfreundschaft bei netten Menschen. In dem "Magazin für Stadthagen und Umgebung" hat sich für diesen Vortrag versehentliche das Datum "5. Mai" eingeschlichen. Am Montag, dem 26. Mai treffen sich dann die "Plattdütschen Frünne" zum mundartlichen Vortrag im Stadtgartencafé, wie immer um 18 Uhr.