1. Wechsel des Spielortes positiv

    Laienspielgruppe Apelern feiert im Herbst ihr 25-jähriges Bestehen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    APELERN/LAUENAU (al). Die Apelerner Laienspielgruppe hat den Wechsel ihres Spielorts nicht bereut. In der Jahreshauptversammlung hielt Vorsitzender Hermann Doebel einen Rückblick auf das bisher erfolgreichste Theaterjahr der Gruppe.

    Sie hatte im vergangenen Frühjahr ein Stück in der Mehrzweckhalle der Lauenauer Albert-Schweitzer-Schule inszeniert und war im Herbst mit einer weiteren Aufführung in das neue Veranstaltungszentrum "Sägewerk" des Fleckens gegangen. In den vorangegangenen Jahren war ein Apelerner Gasthaussaal stets Schauplatz von Theaterabenden.

    Ab 7. November wollen Apelerns Laienspieler wieder auf der Bühne im Lauenauer "Sägewerk" stehen.

    Der Wechsel ist den Mimen gut bekommen. Denn allein das jüngste Stück wollten sich mehr als tausend Gäste nicht entgehen lassen. Zweimal waren die Aufführungen sogar ausverkauft. Deshalb bleiben die Laienspieler im neuen Lauenauer Ambiente und wollen hier auch ihr Jubiläum feiern. Denn die Gruppe ist demnächst genau 25 Jahre alt.

    Aus diesem Grund werden die alten Textbücher noch einmal hervorgeholt. Den Auftakt bildete damals das Stück "Hier sind Sie richtig!" Und diese Aufforderung soll nun im kommenden Herbst das Publikum erneut locken: Am Freitag, 7. November, ist Premiere – unmittelbar im Anschluss an die Eröffnung der neuen Saison in der benachbarten Eissporthalle. Mit Rücksicht auf diese Großveranstaltung wird der Jubiläumskommers erst am Sonnabend, 8. November, um 18 Uhr stattfinden und mit einem Theater- und Tanzabend fortgesetzt werden. Der Vorhang öffnet sich außerdem noch am 14., 15., 16., 21. und 22. November. Ferner soll die neue Jugendgruppe mit in die Spielzeit eingebunden werden. Die Debütantinnen, die erst vor kurzem mit einem ersten Auftritt Aufmerksamkeit erzielten, werden ebenfalls im "Sägewerk" zu sehen sein: am 9., 12. und 19. November.

    Keine Probleme bereiteten der Gruppe die fälligen Vorstandswahlen. Neben der erneuten Nominierung des Vorsitzenden Hermann Doebel, der Schriftführerin Annette Gehrmann und des Beisitzers Heinz Müller kam zwei neue Verantwortliche hinzu: Brigitte Hillen ist jetzt nach Frank Watermann stellvertretende Vorsitzende. Von Thomas Reese übernahm Peter Hirt die Kasse. Foto: al

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an