RODENBERG (pd). Auch in diesem Jahr können sich die Rodenberger wieder auf ein kleines, aber feines Maifest freuen. Und weil der 1.Mai auch gleich Himmelfahrtstag ist, dürfte das Vergnügen gleich doppelt fröhlich ausfallen. Die "Macher" von Rodenbergs Runder Tisch (RRT) bieten ein kleines Rahmenprogramm und Livemusik mit den "Lollypops".
Das gehört zu einem Maifest einfach dazu: Das Aufstellen eines Maibaumes.
Rund um den Rodenberger Kinkeldey-Brunnen werden einige Buden und Stände aufgebaut werden. Der Gewerbeverein wird die Besucher des Mai-Festes mit Getränken versorgen. Bratwurst, Pommes und mehr servieren die Freiwilligen von der Sportgemeinschaft Rodenberg. Der munteren Truppe um Klaus-Peter Onken ist es auch zu verdanken, dass für 12 Uhr das Maibaum-Aufstellen über die Bühne geht. Reich gedeckt sein wird wieder die Kaffeetafel des DRK-Ortsvereins. Für den kleinen Plausch zur Kaffeestunde stehen genügend Sitzgelegenheiten zur Verfügung. Für den Ausschank von Wein und Sekt ist wieder Günther´s Weinhaus zuständig. Und Neven Trivic wird seine bekannt leckeren Scampi- Spieße vom Grill anbieten.
Neu in der Runde dabei ist in diesem Jahr das Schützenkomitee. Auch wenn das Bürgerschützenfest in jedem Jahr immer gut besucht ist, wollen die Organisatoren des beliebten Heimatfestes beim Mai-Fest die Werbetrommel rühren. Das Schützenkomitee wird zwei Zelte aufstellen und darin unter anderem einen Videofilm über das Bürgerschützenfest 2007 zeigen. Außerdem können sich die Besucher beim Schießen mit einem Laser-Gewehr versuchen. Und zu trinken gibt es auch etwas Passendes: Lüttje Lagen.
Das Fest auf dem Amtsplatz beginnt um 11 Uhr. Wie bereits erwähnt, wird gegen 12 Uhr der Maibaum aufgestellt. Die Band "Lollypops" sorgt von Mittag bis 18 Uhr für flotte Musik. Und wenn die Stimmung so gut ist wie in den Vorjahren, dann wird es auch so manches "Tänzchen in Ehren" auf dem Amtsplatz geben. Foto: pd