1. GWD zeigt aufsteigende Form Die Motivation hat einen Tenor: "Wer so spielt, der steigt nicht ab"

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    MINDEN (ro). Zuversicht machte sich nach dem Heimsieg von GWD Minden gegen den TV Großwallstadt am letzten Sonntag in der KAMPA-Halle breit. "Wer so spielt, der steigt nicht ab." Die Gastgeber überzeugten endlich einmal auf ganzer Linie und gewannen mit 31:22. Damit setze das Team seinen guten Lauf fort. Nun geht es darum, den Trend fortzusetzen und vielleicht die Überraschung gegen den Champions-League-Aspiranten aus Kronau-Östringen zu schaffen. GWD Minden erwartet die Rhein-Neckar Löwen am Dienstag 29. April um 20.15 Uhr. Die Basis für einen weiteren Sieg dabei bleibe, laut Trainer Richard Ratka, die zuletzt starke Deckung um den Innenblock Frank von Behren und Jiri Hynek. Je nach Spielverlauf könnten dann Kapitän Arne Niemeyer und der gegen Großwallstadt überragende Jan-Fiete Buschmann für den Angriff eingewechselt werden. Auch sonst stehen dem Trainer taktisch alle Varianten offen, da sämtliche Spieler fit sind. Nur Moritz Schäpsmeier plagte eine Grippe, die am Dienstag aber keine Rolle mehr spielen dürfte.Der Gast, der seit einiger Zeit nicht mehr unter dem Vereinsnamen SG Kronau-Östringen spielt, sondern als "Rhein-Neckar-Löwen" auftritt, dürfte in Minden bereits ganz andere Ziele im Visier haben. An den beiden folgenden Wochenenden bestreiten die Badener ihre Finalspiele im Europacup gegen den ungarischen Vertreter MKB Veszprem. Das könnte ein Vorteil für die Mindener sein, die zudem hoffen, dass die Gäste, die nach ihrem vorausgegangenen Match beim Lokalrivalen TuS N-Lübbecke nicht die Heimreise angetreten, sondern vier Tage in einem Hotel vor Ort verbracht haben, vielleicht nicht die gewohnte Konzentration an den Tag lagen. Es gibt also gute Gründe, dass GWD nach dem Punkt gegen die HSG Nordhorn erneut zuhause gegen ein Team aus dem oberen Tabellendrittel bestehen kann. Tickets für die Begegnung am Dienstag um 20.15 Uhr in der KAMPA-Halle sind in allen Kategorien an der Abendkasse noch ausreichend vorhanden. Einlass ab 18.45 Uhr.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an