STADTHAGEN (mr). Seit sechs Jahren richtet der Wahlpflichtkurs "Arbeit für den Frieden" der Schule Am Schlosspark die Gedenkfeier am Volkstrauertag aus und kümmert sich regelmäßig um die Pflege der Kriegsgräber auf dem St. Martini-Friedhof. Nun ist das Engagement der jeweiligen Schüler aus dem zehnten Jahrgang und ihrer Lehrerin Karola Koller von dem Volksbund Deutscher Kriegsgräberfürsorge gewürdigt worden. Im Rahmen des Kreisvertretertags verlieh der Volksbund der Schule Am Schlosspark die Anerkennungsplakette in Bronze als Dankeschön für den Einsatz seiner Schüler. Das motiviert selbstverständlich. So teilen sich die zwölf Schüler momentan jeden Mittwochmorgen in ihrer Wahlpflichtdoppelstunde in zwei Gruppen auf: Die eine kümmert sich um die Gräber, die andere bereitet die Andacht für die Schülerentlassung der Klassen 10 vor. Foto: mr
Aktive Auseinandersetzung: Die Schüler setzen sich für das Gedenken ein.