1. Beste Gebrauchshunde werden ermittelt

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LANDKREIS (ro). Der Landesverband Niedersachsen, Mitglied im Deutschen Verband der Gebrauchshundesportvereine, ist in neun Kreisgruppen unterteilt und eine davon ist die Kreisgruppe Schaumburg, die als Arbeitsgemeinschaft in diesem Jahr die Landesverbandssiegerprüfung (Vielseitigkeitprüfung für Gebrauchshunde) am Sonnabend, dem 26. April und am Sonntag, dem 27. April ausrichtet. Diese Prüfung auf Verbandsebene dient der Qualifikation zur Bundessiegerprüfung des DVG und ist in drei Abteilungen zu bestehen. In Abteilung A muss der Hund die Fähigkeiten seiner Nase unter Beweis stellen. In Abteilung B geht es rund um die Unterordnung des Hundes. Zuletzt, die Abteilung C, setzt sich aus vielen Situationen zusammen in denen der Hund alleine entscheiden, aber im nächsten Moment sofort auf die Kommandos seines Hundeführers reagieren muss.

    Die besten 37 Hunde aus Niedersachsen, die sich über Kreisgruppenprüfungen qualifiziert haben, stellen sich am Sonnabend, dem 26. April und am Sonntag, dem 27. April auf dem Sportplatz in Northen ab 8 Uhr den Kreisrichtern. Foto: privat Unterordnung, eine gute Nase und die richtige Reaktion auf die Kommandos des Hundeführers zeichnen einen guten Gebrauchshund aus.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an