1. Von A wie Architektur bis hin zu Z wie Zahnmedizin

    Regionalschau ist Plattform für heimische Wirtschaftsbetriebe / Vielfältiges Rahmenprogramm

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (mk). Nur noch zwei Tage, dann öffnet die Regionalschau 2008 für Besucher ihre Türen. Von Freitag bis Sonntag, jeweils von 10 bis 19 Uhr präsentieren mehr als 200 Aussteller auf 10 000 Quadratmetern Ausstellungsfläche sich und ihre Produkte. Ein vielfältiges Programm, das bis in die Abendstunden hineingeht, sorgt für Spaß und Unterhaltung. Zum festen Bestandteil der alle drei Jahre stattfindenden Regionalschau gehören zudem die Frauen- und die Gesundheitsmesse.

    Tiefe Einblicke in verschiedene Themengebiete erhält man auf der Regionalschau.

    Landrat Heinz-Gerhard Schöttelndreier erhofft sich zusätzliche wirtschaftliche Impulse. Die größte Messe im Landkreis biete den heimischen Betrieben eine gute Chance, sowohl ihre Leistungsfähigkeit als auch ihre Angebotsvielfalt einem breiten Publikum zu präsentieren.

    Denn die Mischung aus Information und Unterhaltung ist für viele Besucher interessant. Im Gastro-Zelt gibt es neben kulinarischen Hochgenüssen Musik von dieversen Schulband und -chören, interessante Gespräche mit heimischen Politikern und Fachvorträge. Am Samstagabend, ab 21 Uhr lädt die "Band für eine Nacht" zur großen Party ein. Umrahmt wird das Zelt von den Ausstellungsflächen heimischer Garten- und Landschaftsbauer - hier entsteht eine grüne Oase, ein Ort für ein wenig Ruhe. In Halle 2 gibt es ebenfalls viel Musik und Tanz. Auf dem Freigelände haben die Stadtjugendpflege, die Kreis-

    Jugendfeuerwehr und die Kreissportjugend verschiedene Aktionen vom BMX-Fahren bis hin zum Speedminton-Spielen

    geplant. Im Zirkuszelt Zippolino präsentieren Schaumburger Schulen einstudierte Programme und in der Festhalle kommen Fans der Modelleisenbahn auf ihre Kosten. Ein Stück Kuchen oder ein leckeres Frühstück erhält man im Landfrauen-Café. Das "Haus des Kindes" aus Bückeburg bietet allen Eltern eine kostenlose Kinderbetreuung an, so dass diese in Ruhe über die Ausstellung schlendern und sich informieren können. Fünf große kostenlose Parkplätze wurden eingerichtet, mit einem Shuttle-Service kann man sich bequem zum Festplatz fahren lassen. Weitere Informationen rund um die Regionalschau erhält man in der Sonderbeilage, die heute dem Schaumburger Wochenblatt beiliegt. Foto: bb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an