1. Freibadsaison beginnt Ende April Saison 2007 mehr als durchwachsen / Frühschwimmen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    SAMTGEMEINDE RODENBERG (pd). In beiden Freibädern der Samtgemeinde Rodenberg wird im Moment alles dafür getan, für den Start in die Saison 2008 alles herzurichten. Wenn das Wetter mitspielt sollen das Rodenberger Freibad und das Lauenauer Mineralbad Ende April geöffnet werden.

    Zwei gute Nachrichten sind in der jüngsten Sitzung des Ausschusses für Jugend-, Kultur-, Sport- und Kindergartenangelegenheiten von der Verwaltung verkündet worden: Zum einen sollen die frühen Öffnungszeiten während der Woche ab sechs Uhr beibehalten werden. Und zweitens bleiben die Eintrittspreise von einer Gebührenerhöhung verschont.

    Wenn das Wetter mitspielt, steht dem Freibad-Vergnügen in der Samtgemeinde Rodenberg ab Ende April nichts im Wege.

    "Die Saison 2007 war nicht so toll" – mit diesen noch harmlosen Worten umschrieb Reinhard Peter von der Samtgemeindeverwaltung das, was aus den Bilanzen für 2007 klar herauszu-lesen ist. Mehr als 20000 Besucher sind im vergangenen Jahr im Vergleich zu 2006 allein dem Mineralbad in Lauenau ferngeblieben. Auch die Rodenberger Besucherzahlen sind im Vergleich zu den Bilanzen der Vorjahre hinter den Erwartungen zurückgeblieben. Wie in Lauenau lag dies vor allem am miesen Sommer 2007. Aber auch Reparaturarbeiten waren mit für die schlechte Bilanz verantwortlich, erfuhren die Ausschussmitglieder von der Verwaltung. Das Freibad in Rodenberg konnte 2007 erst Ende Mai und in Lauenau sogar erst Anfang Juni geöffnet werden.

    17980 Besucher konnte im Rodenberger Freibad 2007 gezählt werden, in Lauenau waren es 27544. Hier macht sich der Einbruch der Besucherzahlen besonders bemerkbar, wenn man die Vergleichszahl von 2006 heranzieht: Da kamen immerhin

    48714 Badegäste, um sich im Mineralbad zu erfrischen. Natürlich macht sich der Einbruch bei den Besucherzahlen auch bei den Einnahmen bemerkbar. Konnten 2006 noch knapp 60000 Euro gezählt werden, landeten im Vorjahr lediglich knapp 39000 Euro in der Kasse des Mineralbades in Lauenau. In Rodenberg waren es 25788 Euro. Durch den guten Verkauf von Saisonkarten konnten hier die Einnahmen im Vergleich zu 2006 um rund 6000 Euro gesteigert werden.

    Weil die Resonanz auf die Frühschwimmerzeiten trotz aller Negativzahlen als durchaus positiv anzusehen ist, sollen beide Bäder auch in der Badesaison 2008 in der Woche ab sechs Uhr geöffnet sein. Um die 2007 verlängerten Öffnungszeiten weiter halten zu können, soll der von der Samtgemeinde verpflichtete zusätzliche Schwimmmeister auch in diesem Jahr befristet weiter beschäftigt werden. "Warum denn nur befristet?", wollte Matthias Schellhaus von der CDU-Fraktion wissen. Auch Parteikollege Udo Meyer interessierte sich dafür, warum der Schwimmmeister keine feste Anstellung erhalte. Reinhard Peter gab rein arbeitsrechtliche Gründe für diese Art der Anstellung an. Außerdem wollte er in der öffentlichen Sitzung nicht weiter über Personalangelegenheiten debattieren. Samtgemeindebürgermeister Uwe Heilmann bekräftigte später ausdrücklich den Willen der Samtgemeinde, an den verlängerten Öffnungszeiten der beiden Freibäder festhalten zu wollen. Das befristete Arbeitsverhältnis des Schwimmmeisters würde nach zwei Jahren ohnehin in eine feste Anstellung münden.

    Foto:privat.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an