1. "Bullemänner" laufen in den Klostersaal schwungvoll ein

    Tourismus-Verein Weserbergland stellt attraktive Ausflugsziele vor

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    WESERBERGLAND (ug). Viele "Einheimische" wissen gar nicht, wie viele tolle Möglichkeiten es in heimatlichen Gefilden gibt, um allein oder zu Zweit oder mit der ganzen Familie schöne Orte und interessante Veranstaltungen bei einem Tagesausflug oder an einem Wochenende zu besuchen. Der Tourismus-Verein Weserbergland (Rufnummer 0 51 51 / 93 000), in dem die Kreise Schaumburg, Hameln-Pyrmont und Holzminden vertreten sind, hat für unsere Leserinnen und Leser einige attraktive Beispiele zusammengestellt. Der Erlebniswald Schönhagen im Solling startet am Sonntag, 27. April, mit einem tollen Programm für kleine und große Waldforscher. Vom 1. bis 4. Mai kann man bei einer Landpartie im Kurpark Bad Pyrmont unter Kaiserlinden und Großpalmen ein "Festival der schönen Dinge" mit hundert Ausstellern erleben. In Bodenwerder, dem Geburtsort von Hyeronimus von Münchhausen, gibt es von Mai bis Oktober an jedem ersten Sonntag im Monat (erstmals also am 4. Mai) ein kostümreiches Spiel über die unglaublichen Reisen des Lügenbarons. Vom 11. Mai bis 17. August werden an jedem Sonntag vor der imposanten Kulisse des Weserrenaissance-Rathauses in Hannoversch Münden die ungewöhnlichen Behandlungsmethoden des legendären Wanderarztes Doktor Eisenbart in humorvoller Weise aufgeführt. Die "Bullemänner" kommen im Rahmen ihrer Reihe "Kultur im Kloster" am Samstag, 17. Mai, mit dem Stück "Sehkuhrity" in den Klostersaal Lügde. *Eine spannende Zeitreise ins Mittelalter kann man am 17. und 18. Mai bei einem Burgfest mit historischem Markttreiben hundert Meter über dem Weserspiegel in Vlotho antreten. Zu einem "verlängerten Wochenende" vom 20. bis 22. Juni lädt die Weserstadt Rinteln ein; es gibt u.a. eine Führung durch die historische Altstadt, ein Irish-Folk-Festival im Innenhof des Klosters Möllenbeck und eine Radtour zu Kirchen und Klöstern im Wesertal.

    Gemütliche Fahrt durch Flusswindungen der Mittelweser.

    Bad Nenndorf bietet mit seiner Landgrafen-Therme ein sportliches Arrangement; unter dem Motto "Gesund und aktiv" kann man und frau nach einem Herz- und Kreislauftest die empfohlenen Fitness-Einheiten absolvieren. In der Porzellanmanufaktur Fürstenberg an der Oberweser, die im Jahre 1747 im Schloss von Herzog Carl gegründet wurde, ist kürzlich eine Besucherwerkstatt eingerichtet worden; hier kann man den Formgebern und Porzellanmalern bei ihrer künstlerischen Arbeit über die Schultern schauen. Ein nettes Erlebnis, das sicherlich in guter Erinnerung bleibt, ist eine Dampferfahrt; die Saison für die Fahrgastschiffahrt auf der Weser und dem Mittellandkanal ist bereits eröffnet. Man kann zum Beispiel eine Fahrt auf landschaftlich schönen Flussabschnitten oder eine Kanalrundfahrt mit Überquerung der Weser per Schiff unternehmen.

    Über alle beschriebenen und viele weitere Ausflugsziele in der heimischen Region gibt es Informationen beim Tourismusverein Weserbergland (05151/93000).

    Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an