OBERNKIRCHEN (bb). Nachdem die Probleme mit der Filteranlage überwunden sind, hat sich der Förderverein Sonnenbrinkbad entschlossen, doch schon am morgigen Sonntag in die neue Badesaison zu starten. Das Sonnenbrinkbad-Team erledigte im Endspurt die letzten Arbeiten, damit die Gäste am Sonntag ins warme Salzwasser springen können.
Fleißig füllen die Helfer den Kies in die Filteranlage, damit der Badebetrieb im Sonnenbrinkbad pünktlich am Sonntagmorgen starten kann.
Organisationsleiterin Christine Nähring erklärte Donnerstagmittag: "Die Beckentemperatur liegt bereits bei 27 Grad." Zahlreiche Helfer waren dabei, die letzten Arbeiten zur Vorbereitung des Badebetriebs zu erledigen. Die meiste Mühe machte es, den Kies in die Filteranlage zu füllen. Immerhin mussten hier Tonnen von Material bewegt werden. Es war die Filteranlage, die dem Sonnenbrink-Team während der Vorbereitung auf die Saison 2008 große Sorgen machte. Sie musste saniert werden, anschließend wollte die neue Innenbeschichtung lange nicht trocknen. Erst nachdem dieser Prozess abgeschlossen war, konnten die Helfer jetzt damit anfangen, den Kies in die Anlage zu füllen, der das Wasser sauber hält. Anschließend werden die Umwälzpumpen ihre Arbeit aufnehmen.
Das ganze Team spuckt kräftig in die Hände, damit das Sonnenbrinkbad am Sonntag, dem 20. April, pünktlich um 8 Uhr seine Tore für den allgemeinen Badebetrieb öffnen kann. Der Schwimmverein begrüßt die Wasserfans aus diesem Anlass mit einem Frühstück. Wie in der Vorsaison üblich, wird das Bad dann bis 13 Uhr geöffnet sein. Die Öffnungszeiten für die übrigen Wochentage und viele andere Informationen sind im Internetauftritt des Sonnbenbrinkbades unter www.sonnenbrinkbad.de abrufbar.
Christine Nähring wies daraufhin, dass momentan noch Plätze in den Aqua-, Schwimm-, und betreuten Kinderkursen frei seien. Interessierte sollten sich schnell anmelden, die beliebten Angebote sind erfahrungsgemäß schnell ausgebucht. Weil der Saisonstart an diesem Sonntag erfolgt, ist auch die Veranstaltung "Schwimmen in den Mai" am 30. April nicht gefährdet. Im Vorjahr war diese Aktion ein voller Erfolg.
Als erste dürfen allerdings die Mitglieder des Fördervereins Sonnenbrinkbad in diesem Jahr ihre Bahnen ziehen.
Als kleines Dankeschön für ihr Engagement können sie bereits am Sonnabend zwischen 15 Uhr und 17 Uhr ins Becken mit dem warmen Salzwasser steigen. Außerdem gibt es Kaffee und Kuchen und Führungen durch die Anlage. Der Förderverein würde sich über viele Eintritte weiterer Mitglieder freuen. Foto: bb