1. Zum Jubiläum kommen viele Gratulanten und Ehrungen

    Engagement des DRK Hohnhorst findet Würdigung / "Besser geht es nicht"

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    HOHNHORST (Ka) Auf einen großen Moment blickte das ehrenamtliche DRK-Team Hohnhorst unter der Vorsitzenden Bärbel Koch. Seit 1958 bildet der Verein ein soziales Miteinander für ein soziales Leben in der Gemeinde. In einem feierlichen Rahmen begrüßte Koch den Bürgermeister Otto Lattwesen, den stellvertretenden Samtgemeindebürgermeister Werner Tatge wie auch die vielen Delegierten aus Vereinen, Verbänden, Kirchengemeinden und Institutionen. Nicht nur der Verein mit seinen 50 Jahren ist älter, auch Team und Mitglieder sind nicht jünger geworden. Es mangelt an Nachwuchs im Ortsverein, so Koch. Das Durchschnittsalter der 60 Mitglieder liegt bei 70 Jahren. Doch Hohnhorst arbeitet mit Erfolg an der Veränderung und setzt auf die neuen Bewohner im Baugebiet. Blickt man in die Chronik des Ortes, so darf man bereits im Jahr 1936 einen Sanitätshaltzug in Kooperation mit der Feuerwehr herauslesen. Silvia Nels ging in dem Rückblick auf die 5 Jahrzehnte ein, wobei viele Stationen des DRK-Wirkens nicht erfasst wurden. 28 Gründungsmitglieder zählte der Ortsverein, davon konnten 16 Mitglieder namentlich benannt werden. Die anfängliche Hauptaufgabe oblag der Vermisstensuche, die in diesem Sinne nun schon seit Jahren nicht mehr stattfindet. Vordergründig stehen jetzt die regelmäßige Blutspende-Termine, die mit 2.207 Spendern bis dato verzeichnet wurden, wie auch den ersten Hilfe-Kursen und den Seniorenangeboten im Mittelpunkt der guten Taten. Nach vielen Grußworten überraschte die 12-jährige Linda Wehrhahn mit dem emotionalen Lied "Besser geht`s nicht" und rührte die Herzen der Anwesenden. Foto: ka

    Ehrungen der engagierten DRK-Ortsvereins Mitglieder.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an