LANDKREIS (jb). Ein Hilfsgütertransporter des Kinderhilfswerk Inter-national children help e.V (ICH) hat sich im März auf eine lange Fahrt von Stadthagen nach Demiric, Türkei, gemacht. Die zwei ehrenamtlichen Mitarbeiter Ali Colak und Daniel Arlitt starteten in Stadthagen mit dem Ziel Türkei. Die Reise führte sie über die Donau nach Bratislava in der Slowakei. Auf ihrer Reise erlebten Colak und Arlitt einiges Aufregendes. An der serbischen Grenze hatten sie Schwierigkeiten mit dem Zoll. Arlitt und Colak mussten daher einen Umweg von rund 500 Kilometern in Kauf nehmen. Nach fast drei Tagen kamen sie über Rumänien in Demirci an. Noch in der selben Nacht wurden alle Güter aus dem Transporter und Anhänger in ein Haus gebracht. Am nächsten Morgen fand die Planung zur direkten Verteilung der Güter von rund 1,8 Tonnen in die umliegenden Dörfer statt. Zu den gelieferten Sachen zählten Kinderkleidung, Spielzeug und medizinische Geräte. Alles wurde in den Dörfern an Schulen, Krankenhäuser und Kindergärten weitergegeben. Diese freuten sich beispielsweise über Windeln, Wolle und Gehhilfen. Das ICH-Kinderhilfswerk bedankt sich bei allen Spendern. Ein besonderer Dank geht an die Sanitätshäuser Hillmann und Ringe für ihre Spenden.
Der Bürgermeister von Demirci (re.) empfängt den ICH-Mitarbeiter Daniel Arlitt, dabei ist auch der Onkel von Ali Colak.
Die beiden ehrenamtlichen Helfer Ali Colak und Daniel Arlitt wurden überall herzlich begrüßt und hatten in der Türkei keine Transportschwierigkeiten. In Ämtern, Schulen und Krankenhäusern standen ihnen die Türen offen. Der Bürgermeister von Demirci bedankte sich bei einem öffentlichen Empfang für die Hilfsgüter aus Deutschland. Das ICH-Team legte in zwei Wochen über 7000 Kilometer zurück. Der ICH übernahm die gesamten Reisekosten, wobei Ali Colak sein eigenes Transportfahrzeug mit Anhänger kostenlos zur Verfügung stellte. Mit dieser Aktion ist das Kinderhilfswerk aber nicht am Ende und sammelt weiter: Spendenkonten führt die Sparkasse Schaumburg (Kto 470051988, BLZ 25551480) sowie die Volksbank in Schaumburg (Kto 2490299300, BLZ 25591413). Das Besondere ist, dass jeder Spender vermerken kann, ob seine Spende für Projekte in Deutschland, so auch ganz speziell in Schaumburg oder auch im Ausland Verwendung finden soll. Foto: privat