HÜLSEDE/SCHMARRIE (al). So viele Leute dürfte der kleine Hülseder Ortsteil Schmarrie schon lange nicht mehr an einem Abend erlebt haben: Mit bis zu tausend Besuchern rechnet die Hülseder Organisatorengruppe "Hüschmei" bei einer Scheunenfete, die am Sonnabend, 26. April, ab 20 Uhr auf dem ehemaligen "Erdbeerhof" beginnt.
Mehr als 300 Plakate als Werbung für die "Power-Party" haben die "Hüschmei"-Verantwortlichen bereits geklebt.
Das Risiko müssen die für die Jugendarbeit in den Vereinen der drei Ortsteile zuständigen Verantwortlichen nicht selbst tragen. Die Herforder Brauerei präsentiert das Ereignis; als Sponsoren beteiligen sich die Sparkasse Schaumburg, die Pohler Pizzeria Adrano sowie die Lauenauer Unternehmen Wehrhahn GmbH und Uwe Parno Getränkevertrieb.
Für die Bierexperten aus der ostwestfälischen Stadt ist eine solche "Power-Party", bei dem das "Carambolage Music-Hall"-Team die Silberscheiben auflegt, nichts Neues. Jährlich gibt es eine ganze Reihe gleichartiger Veranstaltungen in Ostwestfalen und in Niedersachsen. Diesmal findet der Auftakt in Schmarrie statt.
Zwar sorgen die Herforder selbst für die komplette Technik samt Licht und Bühne. Trotzdem muss "Hüschmei" selbst eine ganze Menge organisatorischer Dinge klären. Dankbar hat sie das Angebot von Landwirt Olaf Gehrke angenommen, dessen Scheune für die Veranstaltung nutzen zu dürfen. Verabredungen wurden mit dem Ordnungsamt der Samtgemeinde, mit Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei getroffen. Schon leuchten knallrote Plakate überall in der Region und weisen auf die Veranstaltung hin. Auch das Speisen- und Getränkeangebot rund um die Scheunenfete ist inzwischen geklärt worden. Die nötige Sicherheit rund um die Großveranstaltung will eine "Security"-Wachmannschaft garantieren. Foto: al