EILSEN (hb/m). Bei einer Schulführung durch den Rektor Joachim Preuß haben die Jungen und Mädchen der Kindergärten I und II der Samtgemeinde – die zukünftigen Erstklässler – die Grundschule in Heeßen näher kennen gelernt. Dabei haben sie auch gleich die in der Schule tätigen Personen wie Sekretärin Anette Honebein und Hausmeister Dieter Witkowski getroffen. Zum einen sollte mit der Schulführung Interesse und Neugier der Kinder geweckt werden; zum anderen sollen Ängste und Unsicherheiten vor dem neuen Gebäude und den neuen Bezugspersonen abgebaut werden.
Rektor Joachim Preuß zeigt den Kindergartenkindern den Computerraum und führt Lernprogramme an den Computern vor.
Durch die gemeinsame Teilnahme am Modellprojekt "Brückenjahr" findet bereits seit Jahren eine intensive Zusammenarbeit zwischen Kindergarten und Grundschule statt.
Das Modellprojektteam besteht aus den Erzieherinnen Christel Feindt, Sabine Glesinski und Renate Anderten sowie den beiden Lehrerinnen Ina Meier und Barbara Wolff. Es gibt unter anderem einen Elternabend für die Eltern der zukünftigen Erstklässler, einen Kooperationskalender, gemeinsame Besuche von Fortbildungsveranstaltungen, einen Austausch über die Entwicklung der Kinder sowie gegenseitige Hospitationen.
Die verantwortlichen Erzieherinnen und Lehrkräfte wollen gemeinsam erreichen, "dass den Kindern eine positive Grundeinstellung zum Übergang in die Grundschule vermittelt wird". Während des ganzen Jahres vor der Einschulung finden daher Aktionen statt, wie ein Turnen der Kindergartenkinder in der Schulturnhalle, eine Teilnahme an einer Schulstunde der 1. Klasse, eine Erkundung des Schulhofes und der Pausenspiele, Lesepatenschaften von Grundschülern zu Kinderkartenkindern (Drittklässler lesen Kindergartenkindern vor) sowie ein Kennenlernen des Schulbusses und des Busfahrers während einer Busfahrt.
Foto: hb/m