1. Weniger Müll an Aue und Straßen

    Müllsammelaktion von "Rehren rückt zusammen" zeigt Erfolge

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    AUETAL-REHREN (tt). Die Ortsvorsteherin hatte Würstchen und Getränke gespendet und die örtlichen Vereine hatten ihre Mitglieder zur gemeinsamen "Müll-Aktion" der Interessengemeinschaft "Rehren rückt zusammen" aufgerufen. Entlang der Aue und den Straßen sollte der Landschaftsmüll gesammelt werden, um dem Ort frühlingshaften Glanz zu verleihen. Dabei wurden Kreis- und Landesstraßen nicht ausgespart, obwohl sie nicht in das "Hoheitsgebiet" der Rehrener fallen. In mehrere Gruppen hatten sich die knapp 30 kleinen und großen Helfer des Schützenvereins, des Turn- und Sportvereins, der Dorfgemeinschaft, der Ortsfeuerwehr und der Seniorenresidenz Schäferhof aufgeteilt, um dann "sternförmig" zum Ausgangspunkt am Feuerwehrhaus im Industriegebiet zurückzukehren. Am Ende der Aktion war auch der Anhänger voll, der den Sammlern zur Verfügung stand. Neben Autoreifen waren es ganz besonders die "Flachmänner", die von den Sammlern gefunden wurden, aber auch Autoteile, Kleidungsstücke und Haushaltsgegenstände gehörten zum Fundus. "Insgesamt ist es weniger geworden", freuten sich übereinstimmend Dieter Grupe vom TuS Rehren und Jürgen Menke von der Feuerwehr, die diese gemeinsame Aktion der örtlichen Vereine koordinierten.

    Foto: tt

    Was andere achtlos wegwerfen, wurde von den Sammlern wieder mühsam zusammengetragen, um es zu entsorgen.

    Gefüllte Müllsäcke gehörten ebenso zum Fundus wie Autoreifen und -teile.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an