1. VfL-Spieler wollen "alles geben"

    Bückeburg mangelt es an der erforderlichen Konstanz / Zukunftsperspektiven durch viele Talente

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BÜCKEBURG (we). Fußball-Niedersachsenligist VfL Bückeburg muss sich nach dem vergangenen Spieltag verstärkt mit dem Abstieg in die Bezirksoberliga vertraut machen und gezielte Planungen hierfür einleiten. Denn wiederum wurde ein sogenanntes Sechs-Punkte-Spiel aus der Hand gegeben. Nach der vermeidbaren Niederlage gegen den unmittelbaren Nachbarn im Tabellenkeller in Stelingen wurde durch den 1:0-Sieg über Havelse neue Hoffnungen geweckt. Doch der möglicherweise hieraus resultierende Ruck ist leider ausgeblieben.

    Die Elf von Timo Nottebrock konnte im so wichtigen Heimspiel gegen Pewsum nicht nachsetzen, sondern unterlag mit 0:1. Zwar besteht rein mathematisch immer noch die theoretische Chance auf den Klassenerhalt, doch ist wohl kaum jemand im grün-weißen Lager so vermessen, an das Fußballwunder ernsthaft zu glauben. Doch fordert Trainer Timo Nottebrock von seinem Team, dass es sich nicht bedingungslos dem drohenden Schicksal ergibt. "Wir werden die Saison mit großem Engagement und Anstand zu Ende spielen.

    Die Mannschaft muss gerade jetzt Charakter zeigen," so der Trainer vor den anstehenden schwierigen Prüfungen. Deutlich wurde zuletzt abermals, dass es dem VfL offenbar an der erforderlich Konstanz über mehrere Spieltage mangelt. Die Feldüberlegenheit wurde wiederholt erkämpft, doch fehlte es im Abschluss erneut an der notwendigen Konsequenz.

    Am Sonnabend reist der VfL ins Emsland. Um 18 Uhr (!) ertönt beim derzeitigen Tabellensechsten der Anpfiff. Der VfL-Bus fährt um 14 Uhr vom Jahnstadion los. Die Gastgeber fingen sich jüngst eine 0:6-Klatsche beim Spitzenreiter in Oldenburg ein, siegten aber während der Hinrunde in Bückeburg bereits mit 3:0. Trainer Timo Nottebrock, der seinen Kontrakt beim VfL bereits für eine weitere Spielzeit verlängert hat, sieht trotz des drohenden Abstiegs durchaus eine hiermit verbundene positive Perspektive: "Die Spieler müssen sich nun in den laufenden Gesprächen outen, ob sie dem VfL treu bleiben. Darüber hinaus stoßen zum Saisonende acht A-Jugendliche zum Herrenkader.

    Wir planen auch mit diesen Talenten zielgerichtet."

    Schon am kommenden Mittwoch (16. April) genießt der VfL im Nachholspiel gegen den Drittletzten SV Ramlingen-Ehlershausen Heimrecht. Diese Begegnung wird im Jahnstadion um 19.30 Uhr angepfiffen und besitzt bereits traditionellen Charakter. Stets gab es zwischen beiden Formationen heiß umkämpfte Duell. Während der Hinrunde zog der VfL mit 0:3 den Kürzeren und will sich nun revanchieren. Der Spielerkader für beide Begegnungen ist bei den Bückeburgern sehr überschaubar. Denn das "Seuchenjahr", sprich lange Verletztenliste, hält unvermindert an. Dennoch unterstreicht Nottebrock die bedingungslose kämpferische Bereitschaft seiner Schützlinge nachdrücklich: "Wir werden alles geben."

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an