HÜLSEDE (al). Weil er seinen Wohnsitz nach Ostfriesland verlegt, hat sich der Hülseder Hans Maschke in gebührendem Rahmen von Freunden und langjährigen Weggefährten verabschiedet. In Gewerkschaft und SPD engagierte sich Maschke in vielen Jahrzehnten. Deshalb enthielt die Reihe der Gratulanten auch durchaus prominente Namen. An der Spitze befand sich Günter Lenz vom Betriebsrat des hannoverschen VW-Werks.
In seiner Laudatio lobte Maschkes Nachfolger an der Spitze des Hülseder SPD-Ortsvereins, Michael Schiefer, vor allem den "gradlinigen Weg" des Geehrten: "Transparenz war und ist immer dein Ziel gewesen, Mauscheleien waren und sind mit dir nie zu machen." Maschke, der zeitweilig auch dem Gemeinderat angehörte, hatte die örtliche Sozialdemokratie rund elf Jahre gelenkt. Das lobten auch Samtgemeindeverbandsvorsitzene Marina Brand sowie die Bürgermeister Uwe Heilmann (Samtgemeinde) und Herbert Weibels (Gemeinde). In Doppelfunktion war Friedrich-Wilhelm Platte gekommen: als Vertreter der örtlichen CDU und als Nachbar.
Für den Geehrten war die Mitarbeit in Partei und Gewerkschaft immer ein wichtiges Anliegen. Unter anderem engagierte er sich mehr als 25 Jahre als Vertrauensmann für die IG Metall.
Dem Vorstand des Hülseder SPD-Ortsvereins gehören künftig neben Schiefer dessen Stellvertreter Herbert Weibels sowie als neuer Kassenwart Wolfgang Lohmann an. Foto: al