LANDKREIS. Am Sonntag, dem 20. April fällt im Waldstadion Hörkamp-Langenbruch der Startschuss für den "9. Bücke-Berglauf". Unter der Schirmherrschaft von Landrat Heinz-Gerhard Schöttelndreier gehen Läufer sowie Walker an den Start, um den anspruchsvollen Berglauf in einer landschaftlich reizvollen Umgebung zu bestehen. Organisationsleiter Hans Duske und sein Team werden sich bemühen, allen Teilnehmern eine perfekte Veranstaltung zu präsentieren. Sie hoffen erneut auf ein großes Teilnehmerfeld.
Nach den Orkanschäden von "Kyrill" im letzten Jahr, findet der Bücke-Berglauf wieder auf den Originalstrecken statt. Diese sind vom Kreisforstamt sehr gut hergerichtet worden.
Im sportlichen Angebot stehen Läufe mit Altersklassenwertung über 3,4 Kilometer für SchülerInnen der Jahrgänge 1993 bis 1998, alle älteren LäuferInnen können zwischen Strecken über 10 Kilometer und 21,1 Kilometer wählen. Den Walkern und Nordic Walkern steht ebenfalls eine 10 Kilometer Strecke zur Verfügung. Der erste Start erfolgt um 9.30 Uhr zum Halbmarathon.
Als letzter Lauf startet um 10.15 Uhr der Familienlauf unter dem Motto "Kleiner Lauf für kleine Füße" über 2 Kilometer. Hier können Mutter und/oder Vater oder andere erwachsene Angehörige mit ihren Kindern (bis 12 Jahre) antreten. Jedes Kind, das teilgenommen hat, erhält eine Medaille und ein kleines Präsent, gespendet von der Sparkasse Stadthagen. Das Startgeld dieses Laufs von fünf Euro pro Familie wird der sozialpädagogischen Kinder- und Jugend-WG Haus Bogenstr. in Stadthagen gespendet. Für besondere Leistungen werden wieder viele Ehrenpreise vergeben. So erhalten beispielsweise alle Sieger in der Altersklasse einen Pokal, die ersten drei Zeitschnellsten jeder Laufstrecke wertvolle Preise.
Die Zeitmessung erfolgt zum ersten Mal ausschließlich mit dem Champion-Chip, sowie dem Smart-Timing-Chip. Ausgabe am Veranstaltungstag gegen Pfnad. Eigene vorgenannte Chips können verwendet werden.
Weitere Informationen gibt es unter 05751-75952 oder im Internet unter www.buecke-berglauf.de. Meldeschluss ist der 16. April (Eingang der Startgebühren). Kurz Entschlossene können sich am Veranstaltungstag gegen eine erhöhte Gebühr bis 60 min vor dem jeweiligen Start anmelden.