BAD NENNDORF (Ka). Fritz Schraer blickt auf ein bewegtes und farbenfrohes Leben zurück. Davon konnten sich die Gäste anlässlich seiner Vernissage in der Curanum Residenz überzeugen. Als Mitglied des Kleeblatt-Malkreises stellte er 40 Werke im Foyer aus und dankte seiner Malkreis-Leiterin Ruth Dieterich für die Organisation der Kunstausstellung. Den Gästen präsentierte er Werke in den Techniken "Aquarell, Kohle und Öl". In der Ansprache verwies Dieterich auf die jahrzehntelangen kreativen Erfahrungen des Künstlers und, dass es keine Frage des Alters sei nach dem Mal-Equipment zu greifen. Spaß und Freude mit Farben und bei der Umsetzung auf Leinwand und Aquarell-Papier prägen die Schraers Handschrift. 40 Werke hängen zur Begutachtung im Curanum-Foyer, wobei es sich nur um einen Teil seiner Werke handelt. Es war damit die 2. Ausstellung eines Malkreis-Mitgliedes, welche in der 11-jährigen Gemeinschaft öffentliche Anerkennung erfuhr. Die Curanum-Direktorin Gisela Steege-Fischer gratulierte dem Künstler und Bewohner des Hauses zu den großartigen Leistungen und lobte die Leiterin für ihr Engagement. Sie fordert und fördert die Gruppe mit Erfolg, so Steege-Fischer. Im Gegenzug erhielt sie aus den Händen von Dieterich ein Landschafts-Aquarell vom Künstler. Schüler der Schlaffhorst Andersen Schule untermalten musikalisch die Vernissage. In dankbarer Erinnerung an eine Begebenheit in Norwegen, besann sich Schraer an ein Portrait und damit verbunden an eine Familie, deren Menschlichkeit ihn bis heute begleitet. Er ließ das Publikum teilhaben und dankte dem Haus, wie auch der Malkreis-Leiterin für die Gestaltung der Kunstausstellung. Foto: ka
-
Bilder von Fritz Schraer begeistern
Ein Leben in Farben und mit der Kunst / Kunstausstellung des Kleeblatt-Malkreises mit 40 Werken
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum