1. Voller Klang und leicht zu tragen Banken finanzieren dem Chor "Rhythm & Joy" ein digitales Piano

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LINDHORST (ih). Voller Klang, leicht zu transportieren und im Notfall spielt es auch von selbst. Das neue digitale Piano erleichtert die Arbeit des Chorleiters Gero Parmentier um Einiges. Bisher hatte der Chor "Rhythm & Joy" für seine Probenarbeit ein etwas betagteres Keyboard aus dem Heimgebrauch. Doch um eine musikalisch gute Arbeit leisten zu können, ist ein hochwertiger Klang notwendig. Denn Singen ist viel mehr als nur den Mund auf und zu zu machen. Das Hören ist ebenso wichtig, wie das fröhliche Singen. Denn nur wer einen Ton richtig hört und versteht, kann ihn später wieder heraussingen. Seit gut einem Jahr gibt es den Chor "Rhythm & Joy", der in Lindhorst seine musikalische Heimat gefunden hat. Am vergangenen Montag konnte der Vorsitzende Hans-Dieter Rofalski einen großen Dank aussprechen. Denn die Sparkasse Lindhorst, die Volksbank Hameln-Stadthagen sowie die Volksbank in Schaumburg haben das neue digitale Piano finanziert. "Ohne sie wäre das einfach nicht möglich gewesen", bedankte sich Rofalski bei Gerd Krome (Sparkasse Lindhorst), Dirk Mangold (Volksbank Hameln-Stadthagen) und Torsten Schmidt (Volksbank in Schaumburg). Da der Verein erst ein Jahr lang zusammen ist, ist die Kasse noch nicht prall gefüllt. Doch die Sänger haben einen guten Zulauf. Da im nächsten halben Jahr die ersten Auftritte anstehen, ist eine intensive Probenarbeit umso wichtiger. Gero Parmentier ist sehr angetan von seinem neuen Arbeitsgerät. Vor allem die flexible Handhabung des Korg SP-250 spricht für diese Anschaffung. So gibt es in Zukunft bei Auftritten die Möglichkeit der instrumentalen Begleitung. Lediglich eine Steckdose ist dann noch notwendig. Foto: ih

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an