1. Schnupper-Mitgliedschaft für die Existenzgründer

    Vorstand entwickelt Konzept für die Gewerbeschau 2009

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    AUETAL (tt). Nach längerer Diskussion über Alternativen beschlossen die Mitglieder des Auetaler Gewerbeverein mehrheitlich, im nächsten Jahr wieder eine Gewerbeschau durchführen zu wollen. Zuvor hatte die 2. Vorsitzende Silke Hardekopf-Hartmann in Vertretung des erkrankten Vorsitzenden Ernst Kastning die anwesenden 15 Mitglieder im Gasthaus "Süße Mutter" in Rolfshagen zur Jahreshauptversammlung begrüßt. Da nur alle zwei Jahre die Gewerbeschau durchgeführt wird, gestaltete sich das vergangene Jahr eher ruhig. Lediglich das Bowling-Turnier für die Mitglieder sei gut angenommen worden. "Neben dem Spaß, den wir hatten, sind unter den Geschäftsleuten nebenbei gute Gespräche geführt worden", wusste die 2. Vorsitzende zu berichten. In der anschließenden Diskussion um die Gewerbeschau kamen außer einer Verlängerung der Veranstaltungs-Pause Alternativen wie ein "Tag der offenen Türen". "Wenn wir diese Aktion im Wechsel bei allen Mitgliedern durchführen, bleiben wir das ganze Jahr über immer im Gespräch", so die Werbewartin Heike Gieselmann, die sich von dieser Maßnahme mehr Akzeptanz in der Öffentlichkeit verspricht. Sie hatte für diese Werbemaßnahme auch schon eine Überschrift: "Das Jahr des Gewerbes". Unklar bleibt weiterhin der Standort der Gewerbeschau, auch wenn die letzten beide Male Mitgliedsfirmen im Rehrener Industriegebiet dafür ihre Türen geöffnet hatten. Grundsätzlich hat sich Detlef Rauhut wieder bereit erklärt, sein Firmengelände für die Schau zur Verfügung zu stellen. Vorstand und Werbeausschuss wollen nun schnellstens ein Konzept erarbeiten und in einer weiteren Versammlung den Mitgliedern vorstellen. Noch in diesem Jahr soll die 5. überarbeitete Auflage des Auetal-Ratgebers erscheinen.

    Diese informative Broschüre enthält Tipps und Adressen aus dem Auetal und wird kostenlos in alle Haushalte verteilt.

    Der "Erfinder" des Ratgebers, Johannes Padberg, wird mit seinem Sohn Cornelius und weiteren Ausschussmitgliedern die Ausgabe überarbeiten und herausbringen.

    "Ich bin sicher, dass sich dann auch unser Mitgliederbestand von derzeit 83 Mitgliedern erheblich erhöhen wird, denn alle Mitglieder des Gewerbevereins werden in diesem Ratgeber sichtlich herausgehoben", machte Padberg dem Vorstand Mut, der zuvor über den Rückgang der Mitgliederzahlen seine Sorgen geäußert hatte.

    Den zwei Neueintritten stehen im letzten Jahr 10 Kündigungen entgegen. In diesem Zusammenhang soll eine Schnupper-Mitgliedschaft für Existenzgründer diskutiert werden, um neue Mitglieder zu werben. 2. Vorsitzende bleibt für weitere zwei Jahre Silke Hardtkopf-Hartmann, die sich zuvor für eine weitere Kandidatur zur Verfügung gestellt hatte.

    Ebenso wird Heike Gieselmann weiter das Amt der Werbewartin bekleiden. Neu in den Vorstand kommt Annemarthe Taborsky von der Geschenk- und Bastelstube in Rehren, die den vakanten Posten der Schriftführerin übernimmt. Foto: tt

    Heike Gieselmann und Silke Hardekopf-Hartmann werden in ihren Ämtern bestätigt, Annemarthe Taborsky (v.l) kommt neu in den Vorstand.

    Johannes Padberg (re.) und sein Sohn Cornelius wollen sich wieder um den Auetaler "Ratgeber" kümmern.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an