1. IGBN Vorstand bleibt Mitgliedern und zum Wohl der Stadt erhalten

    Info-Veranstaltung zum Entwicklungskonzept der Stadt ist anberaumt / Tourist-Information wichtig

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Bad NENNDORF (Ka). Einen Rückblick auf die vergangenen Monate gewährte der Vorsitzende der Interessengemeinschaft Bad Nenndorf (IGBN) Henning Jürgens und informierte die 31 stimmberechtigten Mitglieder wie auch 10 anwesende Gäste über das Geschäftsjahr 2007/08.

    Bad Nenndorf ist auf einem guten Weg, wenn auch in einigen Bereichen nur kleine Schritte zu verzeichnen sind. Damit nannte Jürgens die City-Gestaltung und die damit verbundene neue Lebendigkeit, die Kurparksituation, die bundesweite Bewertung der Bad Nenndorfer Tourist-Information mit Platz II, die Aktivitäten und Festlichkeiten im Kurpark wie auch die Aussicht auf Fördermittel in Höhe von 3 Millionen Euro für die Innenstadtgestaltung. Zu den Veranstaltungs-Gelingen habe besonders die Kur- und Tourismusgesellschaft mit der Geschäftsführerin Silke Busche beigetragen lobte der Vorsitzende und würdigte auch das Engagement der Mitarbeiterinnen in der Tourist-Information. Etwas undurchsichtig und vorsichtig formulierte er manche Missstände, die die IGBN hätte betreffen müssen. Jürgens monierte die stillen Zusammenkünfte der Beherbergungsbetriebe, wie auch der Unternehmer bezüglich der B65-Konzeption. In beiden Punkte wäre der IGBN Vorstand gern involviert gewesen bzw. hätte informiert werden müssen, wenn im Namen der IGBN wie im Fall der B 65-Lösung öffentlich gesprochen wird. Klärungen konnten zu einem versöhnlichen und guten Abschluss beitragen, denn noch vor wenigen Wochen sah der Vorstand mit Jürgens und Reinhard Schreeck dem Rücktritt entgegen (wir berichteten). Um so größer die Überraschung für die Mitglieder, als Jürgens bekannt gab, dass der Vorstand bis zu den regulären Vorstandswahlen im Jahr 2009 im Amt bleibt. Eine Entschuldigung vom Vorstandskollegen Frank Lohmann wurde formuliert und auch angenommen, so Jürgens und weiter, wir tun dies zum Wohle Bad Nenndorfs und für unsere Mitglieder. Mehr Transparenz wünschten sich die Mitglieder was die Innenstadtgestaltung, die Stadtentwicklung, die Verkehrsführung und die Zukunft der Kurstadt betreffen. Apotheker Jürgen Uebel nannte es in seinem Antrag "Informations-Defizit" und stellte die Frage: "Was geschieht wirklich in und für Bad Nenndorf?". Seinem Wunsch nach einer Informations-Veranstaltung zum Thema Entwicklungskonzept und die damit verbundene Aufklärung wurde zugestimmt. Am 23. April tagt der Bauausschuss informierte Bürgermeisterin Gudrun Olk. Zu dieser öffentlichen Sitzung sind alle recht herzlich eingeladen. Ein weiterer Diskussionspunkt galt der Verwendung der Vereins-Ersparnisse, welches mit rund 37.000 Euro beziffert wurde. Der Vorstand nahm bereits Vorschläge aus den Reihen entgegen, die aber keine breite Mehrheit fanden. Foto: ka

    Der IGBN Vorstand bleibt geschlossen im Amt.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an