LANDKREIS (mr). Zaghaft hat sich der Frühling am letzten Wochenende vor die Haustüren gewagt. Zwar ist er schnell wieder vertrieben worden, doch das wohlige Gefühl, das sich bei sicherlich vielen Menschen nach den ersten Sonnenstrahlen und milden Temperaturen eingestellt hat, fordert seine Fortsetzung ein.
Ganz schnell wird es sich erneut bei den Besuchern einstellen, die im Rahmen der "Offenen Pforte" in den ersten Garten der insgesamt 37 eintreten und die liebevolle Gestaltung bewundern, die sein Besitzer ihm zuteil werden ließ. In Bückeburg startet die achte Auflage am 27. April. Von 12 Uhr bis 18 Uhr öffnet Helene Deike in Berenbusch-Nordholz, Sauerlandstraße 11 die Pforten ihres Gartens für alle Interessierten, die sich Inspiration aus ihrem "Kleinen Wohngarten am Haus" holen möchten. Bis zum September geben Privatpersonen ihre persönliche Nöte der Öffentlichkeit preis. Auf dem "grünen Flyer" "Offene Pforte" sind die genauen Termine und Themen der Gärten aufgelistet, der an allen Touristinformationen wie Stadthagen, Bückeburg, Bad Nenndorf, Rinteln und Hameln zu erhalten ist und auf Anfrage von der in Bückeburg auch verschickt wird.
"Die Erfahrung von Garten zu Garten" sei das "Wichtigste überhaupt", ist Ulrike Schnabel überzeugt, die mit Sophie Mensching zusammen die Veranstaltung organisiert. Die Besichtigung verschiedenster Privatgärten soll den Besuchern die Möglichkeit zum Austausch und Anregungen geben. Was früher "die Gespräche übern Gartenzaun" (Schnabel) waren, ist heute "die Offene Pforte".
Die positive Resonanz seit acht Jahren spricht für sich. Gäste aus Hannover, Hameln, Minden und Nienburg werfen jedes Jahr einen Blick in Schaumburgs Gärten. Die immer wieder aufs Neue in vielfältiger Form überraschen. Neue Pforten werden neben Helene Deikes Garten auch in Hohnhorst, Horsten und Porta Westfalica geöffnet. Ein "bunter Naturgarten", "Schwimmteich in ländlichem Umfeld" und "Nützlicher Bauergarten" ergänzen das reichhaltige Angebot.
Ob Ziergarten-Fan oder Wildwuchs-Begeisterter - jeder Besucher entdeckt sicherlich seinen persönlichen Traumgarten, nimmt Ideen für die eigene Gestaltung mit nach Hause oder wird vielleicht ganz frisch von der Begeisterung der Gartenliebhaber angesteckt: So unterschiedlich wie die Menschen sind auch die Gärten - doch mit Sicherheit rufen diese ein wohliges Gefühl hervor. Foto: mr