1. Premiere im Schulforum mit Bravour bestanden

    Playburger begeistern im ausverkauften Haus / Weitere Vorstellungen / Theaterfrühstück am Sonntag

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    HELPSEN (pp). Mit der Komödie Frauenpower haben die Playburger ihre Premiere im Schulforum Helspen mit Bravour bestanden und einmal mehr ein gutes Gespür bei der Stückauswahl bewiesen. Das Publikum ging bereits nach wenigen Minuten mit und so mancher hatte nach dem Ende Muskelkater vom vielen Lachen.

    Bürgermeister Heinz Gscheidle, bestens in Szene gesetzt von Hans Jürgen Czaia, sorgte während der drei Akte immer wieder für ordentlich Verwirrung, denn bei den anstehenden Gemeinderatswahlen wollte er unbedingt die absolute Mehrheit haben. Doch leider hatte er es während des Wahlkampfs mit der zähen und resoluten Emanzenführerin Kunigunde Schlotterbeck (Steffi Hille Geveke) zu tun, die zusammen mit ihren Freundinnen dem Bürgermeister das Leben ganz schön schwer machte. Doch Heinz Gscheidle wäre nicht Bürgermeister, wenn er nicht schon eine Idee hätte, wie er den Frauen die Suppe versalzen könnte. Kurzerhand wurde der neu eingestellte Gemeindeinspektor Hannes Klug zu Hanni Heitmann - und die hatte es wirklich faustdick hinter den Ohren und sorgte zum Schluss für eine etwas andere Besetzung des Gemeinderates. Frank Kais, im wirklichen Leben ebenfalls Beamter, sorgte mit guter Figur und abrasiertem Bart dafür, das selbst die Frauen erst zum Schluss merkten, das diese Frau nicht echt war.

    Bereits im Vorprogramm traten zwei interessante Damen auf, die den Zuschauer durch das Stück und durch die Pausen führten. Meinhard Grigat als Alexa und Christian Schröder als Jaqueline wussten das Publikum sofort in ihren Bann zu ziehen und zum Schluss hatte Alexa einen neuen Job bei Billy im Rosaroten Panther, jenen sündigen Schuppen, den die Herren ihrerseits als Stammlokal nutzen sowie die Damen eher als Sündenloch bezeichneten und für deren Schließung sorgen wollten.

    Bardame Marilyn, sexy und hervorragend gespielt von Carola Czaia, sorgte während ihrer Auftritte dafür, das die Herren der Schöpfung schnell ins Schwitzen kamen. Sogar der taube Wirt (Thorsten Schmidt), der sonst eher schmierig wirkte, war von Marilyn so angetan, dass er sich zum zweiten Akt schick gemacht hatte.

    Es passte einfach alles, ein ausverkauftes Haus, ein gut gelauntes Publikum, prima besetzte Rollen, tolle Kostüme, die Maske von Christina di Noto und Dzeneta Goos sowie ein Kneipenbühnenbild wie es nur Bühnenbildner Werner Schönwald bauen kann - mit viel Liebe zum Detail, einem richtigen Tresen und sogar echtem (alkoholfreien) Bier. Viel Engagement, Zeit und Nerven kostete die Spielleiterinnen Anke Sonntag und Ulrike Wehmeyer das Einstudieren dieses mit 12 Personen besetzten Stückes. Das Premieren Publikum dankte es den Akteuren nach über drei Stunden mit anhaltendem Applaus.

    Weitere Veranstaltungen finden am heutigen Samstag, dem 5. April, um 19 Uhr und am Sonntag um 11 Uhr im Schulzentrum Helpsen statt. Am Sonntag wird herzlich zum Theaterfrühstück um 9.30 Uhr eingeladen. Karten für beide Veranstaltungen sowie für das Frühstück gibt es noch bei Anke Sonntag unter 05721/5773.

    Foto: pr

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an