LANDKREIS. Die Kreisjugendmusikschule Schaumburg wird in diesem Jahr erneut die Prüfungen für Leistungsabzeichen nach den Richtlinien des Bundes Deutscher Musikverbände (BDMV) abnehmen. Ähnlich wie bei den Schwimm- und Sportabzeichen gibt es eine Staffelung nach Bronze (D1), Silber (D2) und Gold (D3). Teilnehmen können Holz- und Blechbläser sowie Schlagzeuger. Die Prüfung umfasst einen kurzen schriftlichen Test und eine praktische Prüfung. Den Vorsitz der Prüfungskommission hat ein Prüfer des Niedersächsischen Musikverbandes (NMV).
Die Prüfungsinhalte können unter kontaktstellemusik@t-online.de angefordert werden, die Pflichtstücke werden nach erfolgter Anmeldung zugeschickt. Am Freitag, dem 9. Mai bietet die KJMS um 15 Uhr ein Prüfungskolloquium an, wo noch letzte Fragen geklärt werden können. Außerdem ist geplant, einen Probetest zu schreiben. Prüfungstag ist Samstag, der 7. Juni ab 8 Uhr. Die Prüfungsgebühr beträgt 15 Euro für Schüler der KJMS und 20 Euro für alle anderen Teilnehmer. In der Gebühr enthalten ist der Ausbildungsausweis. Anmeldeschluss ist der 25. April. Weitere Infos erteilt die KJMS unter 05751-42014.