1. Koreanischer Großmeister lädt zum Unterricht ein

    Taekwondo-Nachwuchs und Fortgeschrittene arbeiten hochkonzentriert mit

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    POLLHAGEN/NORDSEHL (mk). Zum zweiten Mal war der koreanische Großmeister im Taekwondo, Kim Chul-Hwan zu Gast beim ASC Pollhagen/Nordsehl, um den jungen und auch den fortgeschrittenen Kämpfern sein Wissen weiterzugeben. Chul-Hwan ist koreanischer Weltmeister im Taekwondo, hält den achten Dan inne und hat bereits zahlreiche Bücher zu dem Thema veröffentlicht. 21 Kinder waren in die Sporthalle Pollhagen gekommen und warteten gespannt auf Tipps und Tricks des Meisters. Der fragte diese nach einem kurzen Aufwärmtraining erstmal nach ihren Wünschen: Was wollt ihr lernen? Damit hatten die Kinder nicht gerechnet und erst nach einigem Zögern traute sich Leon. Selbstverteidigung, war seine Antwort. Und prompt zeigte Großmeister Chul-Hwan einige Abwehrtechniken, die einem helfen, wenn man angegriffen wird. Eigentlich, so der Meister, gehören im Grunde genommen alle Kampftechniken zur Selbstverteidigung. Doch es gibt Unterschiede, wie Nah- oder Einzelkampf. Hochkonzentriert und mit viel Freude folgten die kleinen Kämpfer den Bewegungen des Großmeisters. Die mitgekommenen Eltern waren begeistert angesichts der tollen Leistungen, die die Teilnehmer zeigten. Nach einer Stunde waren diese ganz schön müde, aber schwer beeindruckt von der Unterrichtsstunde mit Kim Chul-Hwan. Und auch die Fortgeschrittenen kamen voll auf ihre Kosten. Taekwondo ist olympisch und die Sportler müssen dort eine Weste tragen. Zählten bislang Punktrichter die Treffer übernehmen dies nun Sensoren an der Weste. Doch dadurch verändert sich der Kampfstil, wie die Sportler erfahren mussten. Darüber hinaus erfuhren sie viel über die Regländerungen der World Taekwondo Federation. Foto: mk

    Der koreanische Großmeister Kim Chul-Hwan zeigt den kleinen Kämpfern, wie man einen Angriff richtig abwehrt.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an