HASTE (pd). Die Modernisierungs- und Sanierungsarbeiten in der Grundschule Haste schreiten weiter voran. In den Osterferien haben die Maler und Sanitärfachleute in der Schule gewerkelt, um für eine weitere Aufwertung der Einrichtung zu sorgen. Die Schulflure im Treppenhaus und in einem Teil des Erdgeschosses überzeugen jetzt mit einem leuchtenden Weiß und mutigen Streifen in Blau-Violett. Bei einem kurzen Besuch in Haste machten sich Samtgemeindebürgermeister Bernd Reese und Verwaltungsmitarbeiter Gregor Krumpholz ein Bild vom Stand der Arbeiten.
Der Mitteltrakt der Haster Grundschule kann in diesem Jahr auf ein 50-jähriges Bestehen zurückblicken. Das sieht man der Innengestaltung ohne Zweifel auch an. Die gelben Klinker und grünen Türen lassen die Flure dunkel erscheinen. Die Sanitäreinrichtungen hatten dringend eine Modernisierung nötig. Die Heizungsanlage musste komplett erneuert werden. Mobiliar ist in der jüngsten Vergangenheit ausgetauscht worden. Alte Leuchtkörper sind zum Teil durch neue ersetzt worden.
"Da musste vieles neu gemacht werden", bestätigte Schulleiterin Birgit Flacke-Schröder im Einklang mit Reese. In einem Eltern-Lehrer-Arbeitskreis wurde emsig über die Farbgebung in den Fluren und an den Türen diskutiert. Jetzt erstrahlt alles in einem leuchtenden Weiß, durchbrochen mit blau-lila Streifen. Viele Türen haben bereits einen neuen dunkelblauen Anstrich erhalten. "Wir haben lange über die Farbkombinationen gesprochen. Jetzt freuen wir uns über das Ergebnis", erklärte die Schulleiterin.
Auch der Samtgemeindebürgermeister zeigte sich mit dem bislang erzielten Ergebnis zufrieden. In Anbetracht der angespannten Finanzlage der Samtgemeinde habe man bei allen Sanierungsmaßnahmen stets im Auge behalten müssen, die Kosten flach zu halten. Aber über die Notwendigkeit von Investitionen habe es kaum Zweifel gegeben. Schließlich könne Haste mit seinen Neubaugebieten einen steigenden Bedarf an Grundschulplätzen aufweisen. "Es gab vor Jahren sogar einmal die Überlegung, die Schule zu schließen, weil viele glaubten, es würde ein Mangel an Kindern herrschen", erinnert sich Reese. Daran sei jetzt nicht zu denken und daher sei es auch notwendig, die Schule nach und nach zu modernisieren. Dazu zählte auch die Sanierung der Jungen- und Mädchentoiletten. In den Osterferien ist die Toilette für die Lehrerinnen saniert worden. Als nächstes steht die Lehrertoilette auf der Liste der Handwerker. Nach den Sommerferien, so die vorsichtige Prognose von Seiten der Verwaltung, sollen die Arbeiten an der Grundschule Haste abgeschlossen sein. Foto: pd