BAD NENNDORF (Ka). Im Zeichen "Traditionen, Trends und Aktualitäten" findet am Wochenende 5. und 6. April wieder die beliebte Handwerkermesse und Autoschau auf dem Gelände am Sportplatz in der Bahnhofstraße statt.
Die Präsentation von renommierten Unternehmen, Vereinen, Verbänden und Institutionen ist ein Publikumsmagnet und zieht alle zwei Jahre weit mehr als 12.000 Besucher an. Handel und Handwerk begrüßen die Gäste mit zahlreichen Innovationen, Neuerungen und internationalen Messeneuheiten. Der Automobilbereich mit den Autohäusern Pinkau, Klauke und Biegall präsentiert aus Technik, Fortschritt und Forschung die aktuellste Pkw-Linie. Fahrspaß kombiniert mit Komfort, Bequemlichkeit, Übersichtlichkeit und Sicherheit wird den Parkplatz vor dem großen Messezelt bereichern.
Akzente im Außenbereich setzen auch die Garten- und Landschaftsbauunternehmen mit Fischer und Seifert. Die schönste Jahreszeit beginnt und die Experten laden zum Bummel durch die eindrucksvollen Oasen ein.
Mehr als 30 Aussteller bereichern mit Standbetrieben das Messezelt und bieten Bauherren zahlreiche Informationsmöglichkeiten. Alle Gewerke finden Berücksichtigung und ihren kompetenten Ansprechpartner. Die Themen "Wohnen, Bauen, Leben, Fahren, Sicherheit, Gesundheit, Kommunikation, Grafik, Bücher, Schönheit und vieles mehr" sorgen für Lebendigkeit, Neugier und Interesse. Gerahmt wird die Handwerkermesse und Autoschau am ersten Wochenende im April mit einem bunten Programm für Jung und Alt. Für das leibliche Wohl ist ebenso gesorgt, wie für optische und akustische Highlights. Vereine und Institutionen bieten ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm, welches mit Kinderanimation, Showeinlagen, Tanz, Musik, Unterhaltung und Kurzweil einhergeht. Die Schaumburger Märchensänger begeistern das Publikum ebenso wie die Globetrotters mit A-Capella und die Hannover 96-Autogrammstunde. Der Kinderflohmarkt am Sonntag, 6. April, bietet allen Kids wieder die Möglichkeit zur Taschengeldaufbesserung. Mitmachen und dabei lautet das Motto, wenn Bad Nenndorf wieder zur erfolgreichen Messestadt erwacht.
Programm Handwerkermesse und Autoschau: Samstag, 5. April auf dem Außengelände: 11 - 18 Uhr Spielstraße für Kinder mit dem DRK-Jugendrotkreuz, der Jugendfeuerwehr und der DLRG-Jugend, 10 - 18 Uhr Ausstellung des Treckerclubs; Bühne und andere Standorte im Zelt: 10 - 18 Uhr Basteln mit Kindern - Stand Frau Wehrhahn, 13 - 18 Uhr Kinderanimateur Didi unterwegs auf der Handwerkermesse, 13 UhrFitness-Aufführungen mit dem VfL Bad Nenndorf, 14.30 Uhr Schaumburger Märchensänger präsentieren "Das Kuscheltierkonzert", 15.30 Uhr Einrad-Aufführungen mit dem TuS Kreuzriehe-Helsinghausen, 16.30 Uhr Fitness-Aufführungen mit dem VfL Bad Nenndorf; Sonntag, 6. April auf dem Außengelände: ab 11 Uhr Kinderflohmarkt, 11 bis 18 Uhr Spielstraße für Kinder mit dem DRK-Jugendrotkreuz, der Jugendfeuerwehr und der DLRG-Jugend, 11 bis 18 Uhr Ausstellung des Treckerclubs; Bühne und andere Standorte im Zelt: 11 bis 18 Uhr Basteln mit Kindern - Stand Frau Wehrhahn, 11 Uhr bis 11.30 Uhr "Die Globetrotters" A-Capella vom Feinsten, 11.30 Uhr Tanz mit Kindern Tina Kuhrt vom Sportpark Rotrehre, 12.30 Uhr bis 13 Uhr "Die Globetrotters" mit A-Capella, 13.30 Uhr Dance Kids vom MTV Waltringhausen, Hip Hopp mit dem Verein Rot-Weiß Stadthagen, 15 Uhr Musical-Show mit der Gruppe "The Surprise‘s", 16.00 Uhr Jazz-Dance, Hip Hopp, Dance-Aerobic, Rock‘n Roll mit dem Backhaus Aktiv aus Rodenberg (Aufführungen verschiedener Altersgruppen von 6 bis 60 Jahre), 16.30 Uhr Rock‘n Roll Club Schaumburg und die Tequilla Sun Danzer. Foto: ka