LINDHORST (mr). Die Volksbank in Schaumburg investiert in ihre Geschäftsstelle Lindhorst, um den Kunden die neuste Technik und persönliche Beratungsbereiche zu bieten. Eine Umgestaltung der Kundenhalle geht damit einher, in die der Selbstbedienungsbereich (SB-Bereich) integriert und um moderne Geldautomaten mit Einzahlungsfunktion und Münzeinzahler erweitert wird.
Voller Tatkraft in die Modernisierung: Manfred Völker (li.) und Torsten Schmidt freuen sich auf die Neugestaltung der Geschäftsstelle.
Rund 200 000 Euro kostet die Modernisierung der 15 Jahre alten Geschäftsstelle.
Ein großer Teil fließt in die Anschaffung der technisch hochwertigen Geldautomaten und Kontoauszugsdrucker.
Die Aufträge für bauliche Maßnahmen gehen an heimische Unternehmen. Die Baumaßnahmen starten am 18. April. In zwei Bauabschnitten wird die Geschäftsstelle bis Ende Juni umgebaut. Der Geschäftsbetrieb läuft in provisorischer Kulisse, aber mit dem gewohnten Service und der guten Beratung weiter, versprechen Manfred Völker, Leiter des Marktbereichs Bad Nenndorf und Torsten Schmidt, Leiter der Geschäftsstelle Lindhorst.
Nach dem Umbau entstehen zwei zusätzliche Beratungsräume, so dass in vier abgeschlossenen Zimmern diskrete und persönliche Gespräche möglich sind.
Der "Dialogtower" bildet in der Kundenhalle die Anlaufstelle für den Zahlungsverkehr - mit einer kleinen Änderung. Einzahlungen und Auszahlungen sind nach dem Umbau nur noch an den Geldautomaten möglich. Die Einweisung der noch "Unerprobten" werde bereits vorgenommen, beschreibt Schmidt.
Es werde keiner mit den geänderten Abläufen allein gelassen, verspricht er.
Ein Grund für die Einführung des integrierten SB-Bereichs ist die freiwerdende Zeit der Kundenberater, die in die intensive und ganzheitliche Beratung und Betreuung der Kunden eingesetzt wird.
Die jungen Kunden lernen den selbstverständlichen Umgang mit den technischen Geräten, wobei gerade den kleinsten Gästen der Münzeinzahler sicherlich ein besonderes Vergnügen bereitet. Und die jungen Besucher, die sich noch kein Kleingeld zusammen gespart haben, können sich in der größer gestalteten Spielecke aufhalten. Die wie der Rest der Geschäftsstelle dank der kreativen Ideen "dreier netten Damen" des verbundeigenen Planungsbüros "BBE" eine "optisch schöne Geschichte" wird, blickt Völker voraus.
Außerhalb der Geschäftszeiten steht der SB-Bereich den Kunden 24 Stunden zur Verfügung. Eine Glaswand wird ihn von der
üblichen Geschäftsstelle abtrennen.
Erstmalig in dem Marktbereich Bad Nenndorf, bisher in der Hauptgeschäftsstelle in Bückeburg erprobt und "super angenommen", wird ein Info- und Werbebildschirm im Fenster zur Bahnhofstraße installiert, der über aktuelle Produkte und Veranstaltungen der Volksbank in Schaumburg informiert.
Foto: mr