SÜLBECK. "Singen macht froh und frei" sprachen vor mehr als 130 Jahren Sülbecker Männer und gründeten einen Männergesangverein. 50 Jahre später gesellten sich die Frauen dazu und so wurde der Gesangverein "Einigkeit Sülbeck" gegründet, dessen gemischter Chor heute noch in voller Klangstärke und gesanglicher Qualität existiert.
Diesen Rückblick gab der Vorstand auf der Jahreshauptversammlung. Im Vordergrund stand bei allen Mitgliedern der Gedanke, dass sich die Chorarbeit weiterhin gestalten möge.
Mit großer Zustimmung wurde Erika Knickmeier zur Ersten Vorsitzenden gewählt. Sie ersetzt Inge Witte, die nach zehn Jahren Vereinstätigkeit aus gesundheitlichen Gründen das Amt abgibt.
Bereits eine Vielzahl von Auftritten in Kurorten, Seniorenheimen und der Gemeinde sind für dieses Jahr gebucht. Um die gesangliche Qualität kümmert sich die Chorleiterin Olga Otkuptschyk.
Lediglich der Nachwuchs bereitet dem Chor Sorgen. Es existiert zwar ein Kinderchor, doch zwischen ihm und dem Erwachsenenchor fehlt eine Generation. Aus diesem Grund freut sich der Gesangsverein über jeden Zugang aller Altersgruppen. Jeden Mittwoch finden die Gesangsübungen in der alten Schule in Nienstädt statt. Erika Knickmeier erteilt gern unter Telefon 05724/7288 weitere Auskünfte. Foto: privat