STADTHAGEN (ih). Mehr als 3 Millionen Kilometer hat Wilhelm Bulmahn hinter seinem Lenkrad verbracht. Der gebürtige Wiedensahler ist Busfahrer - und das aus Leidenschaft. Seit 30 Jahren steigt er jeden Tag in einen Omnibus der Firma Ruhe-Reisen. Zunächst brachte er Kinder pünktlich zur Schule und die Hausfrauen sicher vom Markt nach Hause zurück. Auf den Linien des Landkreises kennt Bulmahn noch immer jede Haltestelle. Doch in den dreißig Jahren hat es den 56-Jährigen weit über die Grenzen Schaumburgs hinaus gebracht. Europa hat er gesehen, Marokko und die Türkei erlebt. Besonders am Herzen liegt ihm Skandinavien.
Die Natur und die Landschaft seien einfach atemberaubend. Für seine Genauigkeit, Sicherheit und Zuverlässigkeit bedankten sich Geschäftsführer Johannes Wilkening-Ruhe und Inhaberin Hildegard Ruhe bei Bulmahn. Im alten Kontor von Christian Ruhe wurde Bulmahn zusätzlich mit dem "Iru - Diplom d‘honneur" ausgezeichnet. Bernward Franzky vom Gesamtverband Verkehrsgewerbe Niedersachsen (GVN) überreichte die Urkunde, einen Orden und einen Anstecker an Bulmahn. Diese Auszeichnung sei "kein Placebo", so Franzky. Im vergangenen Jahr bekamen deutschlandweit nur 43 Busfahrer das Diplom. Voraussetzungen für die Verleihung sind natürlich Unfallfreiheit, Erfahrungen in Linien- wie Reisebusstrecken und eine 20-jährige Berufserfahrung.
All das vereint Wilhelm Bulmahn in seiner Person. Dass er immer wieder auf Tour geht, ist nur durch seine Ehefrau möglich. Ein frisches Hemd, eine gebügelte Hose und ein gutes Wort gibt sie ihm auf jede seiner Touren mit. Während ihr Mann Reisegruppen an die schönsten Orte Europas bringt, kümmert sie sich gerne um ihren Garten.
In einer kleinen Feierstunde klang der Nachmittag aus. "Das Diplom ist eine tolle Sache. Es ist eine seltene Auszeichnung, damit habe ich nicht gerechnet, sonst hätte ich mir eine Krawatte angezogen" freute sich Bulmahn. Foto: ih