1. Am Allerwertesten liegt Amerika

    Spannende Piratengeschichte gelesen von Leuw von Katzenstein in der Stadtbücherei

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (ih). Die Seekarten der ganzen Welt hat Jochen Blitz immer dabei. Europa ist auf das Gesicht des Steuermanns tätowiert, Afrika auf den Rücken und Amerika ziert den Allerwertesten. Gemeinsam mit Mister King, dem Hund mit der besten Nase der Welt, gehört er zur unerschrockenen Truppe von Buckelbert Hansen.

    Der Freibeuter war am vergangenen Mittwoch mit seinen wilden Piratengeschichten zu Gast in der Stadtbücherei Stadthagen. Erdacht und vorgetragen von Leuw von Katzenstein erlebten mehr als 20 Kinder im Foyer des Landsbergschenhofs wilde Schlachten auf dem Meer, Katzenstein gab jeder seiner Figuren eine eigene Stimme, versetzte die Kinder mit unglaublicher Präzision und Dynamik in Erstaunen.

    Grundlage bildete das Buch "Der Schrecken der Ozeane". Diese phantasievolle und derbe Piratengeschichte hat sich Leuw von Katzenstein nicht einfach aus Jux und Dollerei überlegt. Seine Neffen hätten früh ihre Mutter verloren, berichtete der Autor vor der Lesung seinem jungen Publikum. Da wollte von Katzenstein, der im richtigen Leben Ludwig Graf von Otting heißt, den beiden Jungen etwas Besonderes schenken. Über Briefe habe er die Geschichte begonnen, die am Ende zu einem spannenden Piratenbuch wurde. Erzählt aus der Sicht eines schwarzen Raben Friedrich.

    Empfohlen wird das Buch ab 12 Jahren. Wesentlich jüngere Kinder sollten das Buch nur zusammen mit einem Erwachsenen lesen. Denn was bei den etwas größeren Piratenfreunden für Spannung sorgt, kann für manch anderes Kind zu einer unruhigen Nacht führen. Da schwimmen schonmal abgeschlagenen Köpfe auf hoher See, fallen Matrosen tot um oder zerschmettern Kanonen ganze Schiffe. Aber das Buch ist vorrangig geprägt durch einen derben Witz und klugen Humor. Besondere Lacher erntete der Autor natürlich mit Schimpfworten, die eigentlich "verboten" sind. Leuw von Katzenstein hat es geschafft nicht nur die Jungs mit seinen Geschichten aus dem Muberda-Viereck knapp eine Stunde in den Bann zu ziehen. Auch die Mädchen hörten aufmerksam zu, egal ob auf Mamas Schoß oder neben der großen Schwester. Ob Buckelbert Hansen auf Jochen Blitz‘ Landkarten den Weg zurück nach Hamburg findet, was es mit Prinzessin Libella von Lissabon auf sich hat und wie Klaus Störtebecker seine Karriere begann, müssen die Kinder nun selbst lesen.

    Foto: ih

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an