OBERNKIRCHEN (hb/m). Zum zehnten Mal hatte der Kaninchenzuchtverein F581 Lindhorst am Ostermontag zu seiner Werbeschau für die Rassekaninchenzucht in die Liethhalle nach Obernkirchen eingeladen. Neben zahlreichen Züchtern waren auch viele große und kleine Kaninchenfreude in die Bergstadt gekommen.
Felicitas Kreft aus Obernkirchen mit einem Kleinsilber-Kaninchen.
Mit 42 Rassekaninchen unterschiedlicher Gattungen sowie 15 Gehegen haben die Lindhorster einen ansehnlichen Überblick über ihr Hobby gegeben. Die Werbeschau hat sich zu einer Art "kleinen Schwester" der großen Schaumburger Schau entwickelt, zu der jedes Jahr im Oktober über 100 Aussteller mit mehreren hundert Kaninchen in die Liethhalle kommen.
"Die Veranstaltung liegt zeitlich ziemlich genau zwischen den Terminen für die große Schau", meinte Volker Bültemeyer, Vorsitzender des F581 Lindhorst und Vorsitzender des Kreisverbandes in Personalunion. 80 Prozent der anwesenden Züchter, so Bültemeyer, die am Ostermontag Erfahrungen ausgetauscht haben, kommen auch im Oktober zu der großen Schau.
Natürlich möchte man mit der Schau, an der etwa 20 Mitglieder des F581 als Helfer und Organisatoren und mit ihren Tieren mitgewirkt haben, auch das Interesse einer breiten Öffentlichkeit gewinnen und auf die Rassekaninchenzucht aufmerksam machen. "Wir möchten insbesondere Familien und Kinder ansprechen, die in den Kaninchen Haustiere zum Liebhaben und Kuscheln sehen", so Bültemeyer. Die Besucher nutzten die Gelegenheit und erhielten aus erster Hand zahlreiche Tipps für eine artgerechte und tierfreundliche Haltung und Ernährung der Langohren.
Foto: hb/m