1. Rollende Raritäten in Rinteln

    Motorclub veranstaltet seine zwölfte Weserberglandfahrt / Zugelassen sind Fahrzeuge bis 1975 / Höhepunkt in Norddeutschland

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (km). Der Motorclub Rinteln e.V. im ADAC veranstaltet am Sonntag, dem 27. April, seine zwölfte Weserberglandfahrt für klassische Automobile und Motorräder. Zugelassen sind Fahrzeuge bis Baujahr 1975. Für Fans ist die Veranstaltung ein absolutes Highlight im norddeutschen Raum. In den Vorjahren lagen bei Nennungsschluss über 190 Anmeldungen vor. Aus organisatorischen Gründen konnten und können jedoch nur 135 Teilnehmer angenommen werden. Das Startgeld beträgt pro Zweierteam 70 Euro und beinhaltet zahlreiche Leistungen wie Frühstück, Mittagessen, Kaffee und Kuchen. Außerdem gibt es je Wertungsklasse 30 Prozent Pokale, Markenpokale, Ehrenpreise und schließlich den großen Gesamtsiegerpokal, gestiftet von der Privatbrauerei Ernst Barre in Lübbecke. Start der Oldtimer-Rallye ist den Sonntag ab 8.30 Uhr auf dem Marktplatz. Die Strecke ist 160 Kilometer lang und führt über Hessisch Oldendorf (Frühstückspause) nach Hameln. Weiter geht es über Bodenwerder nach Bad Pyrmont, wo auf die Teilnehmer ein Mittagessen wartet. Zurück führt die Strecke durch das Extertal bis zum Zielpunkt Rinteln. Gegen 15 Uhr treffen die Fahrzeuge ein und werden in der Weserstraße sowie auf Markt- und Kirchplatz zur Präsentation aufgestellt.

    Bereits ab 14 Uhr spielt auf dem Marktplatz die Ernst-Johann-Original-Jazzband. Auch für das leibliche Wohl der Besucher ist bestens gesorgt. Die Siegerehrung erfolgt ab 17.30 Uhr auf der Marktplatzbühne. Weitere Infos zur Veranstaltung gibt es bei MCR-Fahrtenleiter Hans-Erich Scheffler unter der Telefonnummer 05751/2283 oder 2230. Foto: km

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an