RODENBERG (bb). Rund 70 Kinder und Eltern haben am Fackelumzug teilgenommen, mit dem die SGR-Fußballer das diesjährige Osterfeuer einleiteten. Die Initiatoren waren mit dieser Beteiligung sehr zufrieden und angesichts des kalten Schneewetters war auch der Besucherzustrom zum Festplatz beachtlich.
Rund 70 Kinder und Erwachsene leiten das Rodenberger Osterfeuer mit einem Fackelumzug ein.
Organisator Sebastian Reuter und Fußballspartenleiter Thomas Basenau waren sich einig: "Die Aktion mit dem Fackelumzug werden wir im nächsten Jahr wiederholen."
Die Idee, das Osterfeuer mit diesem Umzug einzuleiten, war sehr gut angekommen. Rund 70 Kinder und Erwachsen waren der Einladung der SGR-Kicker gefolgt und zum Treffpunkt an der Julius-Rodenberg-Schule gekommen. Bei Schneetreiben ging es dann in einem langen Zug über den Hochwasserwall und vorbei am Schützenhaus zum Festplatz neben dem Sportheim.
Aufgrund der feuchten Witterung waren dann allerdings sehr große Anstrengungen nötig, um das Osterfeuer auch tatsächlich zu entfachen. Die Rodenberger Feuerwehr sorgte während der Aktion für die Sicherheit. Die Helfer aus der SGR-Fußballsparte versorgten die Feiernden mit Grillgut und Getränken. In Anbetracht des wenig gemütlichen Wetters waren die Organisatoren mit der Gesamtbeteiligung zufrieden.
Viele der Gäste hielten es trotz Kälte und Nässe bis in die späten Abendstunden am Osterfeuer aus. Während des Festes sowie beim Auf- und Abbau hatten Jugend- und Herrenabteilung sowie das Alt-Alt-Team eng zusammengearbeitet. Sebastian Reuter dankte der Feuerwehr für die Unterstützung sowie allen Helfern aus der Fußballsparte, besonders aber dem stellvertretenden Jugendleiter Rainer Bruns, der mit sehr viel Einsatz entscheidend zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen hatte. Foto: bb