1. Teams müssen Abstiegsgespenst verjagen

    In der Bezirksliga Staffel 4 geht es für die Schaumburger Vertreter jetzt um die Wurst / SC Rinteln muss zweimal auflaufen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LANDKREIS. Auch in der Fußball-Bezirksliga 4 geht es für die Mehrzahl der Schaumburger Vertreter um die Wurst. Insbesondere die Mannschaften aus Obernkirchen, Nienstädt und Rinteln müssen bedingungslos um jeden erdenklich Zähler fighten, damit das Abstiegsgespenst verjagt werden kann.

    Das allerdings wird dem Aufsteiger SV Obernkirchen mit derzeit nur vier Punkten am Tabellenende wohl kaum mehr gelingen. Der Neuling hat am Sonntag um 15 Uhr beim TSV Barsinghausen Farbe zu bekennen. Und der gastgebende Tabellendritte rechnet sich nach oben sicher noch etwas aus und wird sich wohl kaum von den Gästen in Verlegenheit bringen lassen. Das Hinrundenmatch entschied Barsinghausen bereits sicher mit 3:0 zu seinen Gunsten. Nur zwei Tage später, also am Dienstag (1. April) erwartet der SVO dann um 19.15 Uhr den TSV Klein Berkel zum Nachholspiel.

    Auch der SC Rinteln ist dieser Tage zweimal gefordert. Unter der Regie seines "alten, neuen" Trainers Ralf Bartram, der für frischen wind auf dem Steinanger in der Weserstadt sorgen soll, trifft die Elf am Sonntag ab 15 Uhr zunächst auf den kompakten Neuling SV Gehrden, der das Hinspiel mit 2:1 für sich entschied. Die Gäste rangieren im gesicherten Mittelfeld und können einigermaßen gelassen die Aufgabe angehen. Zwei Tage später, also ebenfalls am 1.April, muss der SCR dann um 19 Uhr beim spielstarken FC Springe antreten. Die Gastgeber gelten insbesondere vor eigenem Anhang als ausgesprochen offensivfreudig. Man darf gespannt sein, ob in diesen beiden Begegnungen die neue Trainerhandschrift beim SC Rinteln schon deutlich lesbar wird.

    Die übrigen Schaumburger Teams müssen nur einmal auflaufen. So genießt der SV Nienstädt 09 Am Sonnabend ab 16 Uhr Heimrecht gegen den FC Springe, der während der Hinrunde knapp mit 2:1 die Oberhand behielt. Hier wehrten sich die 09er nach besten Kräften. Jetzt wollen sie den Spieß umdrehen.

    Der VfR Evesen erwartet am Sonntag um 15 Uhr den stark abstiegsgefährdeten VfB Eimbeckhausen. Die Gäste vom Deister liegen mit nur elf Punkten auf dem drittletzten Rang. Die Eveser wollen sich nicht nur für die 1:2-Hinspielniederlage revanchieren, sondern zugleich auch wichtige Schützenhilfe den Schaumburger Kollegen im Abstiegskampf leisten.

    Ebenfalls am Sonntag um 15 Uhr ertönt im Stadthäger Stadion an der Jahnstraße der Anpfiff. Hier stehen sich der FC und der Vierte Spielvereinigung Bad Pyrmont gegenüber. Die Gäste, schon im Hinspiel klar mit 4:0 siegreich, gelten als spieltechnisch stark und ausgesprochen offensivfreudig. Noch besitzen sie den Hauch einer Chance, ganz nach den oberen Sternen zu greifen, wenngleich der Rückstand auf den Tabellenführer aus Halvestorf bereits zehn Punkte beträgt. Der FC muss sich also auf heiße 90 Minuten einrichten.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an